Krankenversicherung frisst ein drittel der Rente auf
Verfasst: 29.12.2008, 11:36
Hallo,
meine Eltern (69 und 66) gehen jetzt in Rente.
Meine Mutter ist mit einem Kiosk seit 1977 selbständig und privat Krankenversichert. Sie ist damals von der DAK (gesetzl.) in die Signal (priv.) und danach (1983) in die LVM (priv.) gewechselt.
Mein Vater ist jetzt seit 4 Jahren in Rente, bei der DAK gesetzlich versichert und hat in den letzten Jahren mit meiner Mutter den Kiosk weiter geführt.
Mein Vater war im öffentlichen Dienst und bekommt ca. 1550€ Rente.
Meine Mutter bekommt lediglich 110€ Rente.
Meine Mutter zahlt 311€ Beitrag und somit ca. das 3fache ihrer Rente.
Zusammen mit den Beiträgen meines Vaters wird die Rente um ein drittel nur für die Krankenversicherung geschmältert.
Gibt es für die Beiden vielleicht die Möglichkeit irgendeiner Mitversicherung oder ähnliches um die Beiträge zu reduzieren?
Ist vielleicht der Gang zum Sozialamt sinnvoll, oder ist dort nichts zu erwarten?
Danke für jede Antwort
Gruß Andreas
meine Eltern (69 und 66) gehen jetzt in Rente.
Meine Mutter ist mit einem Kiosk seit 1977 selbständig und privat Krankenversichert. Sie ist damals von der DAK (gesetzl.) in die Signal (priv.) und danach (1983) in die LVM (priv.) gewechselt.
Mein Vater ist jetzt seit 4 Jahren in Rente, bei der DAK gesetzlich versichert und hat in den letzten Jahren mit meiner Mutter den Kiosk weiter geführt.
Mein Vater war im öffentlichen Dienst und bekommt ca. 1550€ Rente.
Meine Mutter bekommt lediglich 110€ Rente.
Meine Mutter zahlt 311€ Beitrag und somit ca. das 3fache ihrer Rente.
Zusammen mit den Beiträgen meines Vaters wird die Rente um ein drittel nur für die Krankenversicherung geschmältert.
Gibt es für die Beiden vielleicht die Möglichkeit irgendeiner Mitversicherung oder ähnliches um die Beiträge zu reduzieren?
Ist vielleicht der Gang zum Sozialamt sinnvoll, oder ist dort nichts zu erwarten?
Danke für jede Antwort
Gruß Andreas