Entscheidungshilfe PKV Wechsel
Verfasst: 05.01.2009, 09:47
Hallo,
ich würde mich gerne frühzeitig darüber informieren, ob sich ein Wechsel in die PKV für mich lohnt und auch für die Zukunft nicht in einer Kostenexplosion endet.
Erstmal die Rahmenbedingungen: Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet - meine Frau, 25 Jahre alt, arbeitet momentan noch nicht (sie studiert noch ca. 2-3 Jahre).
Kinder sind in etwa 4-5 Jahren geplant (max. 2).
Ich bin Angesteller, ich werde Ende 2009 3 Jahre in Folge über der Bezugsgrenze (47-48T) verdient haben, d.h. ab 2010 hätte ich entsprechend die Möglichkeit zu wechseln.
Meine Gesundheit ist entsprechend gut, ich hatte keine schweren Krankheiten die Beiträge bei der PKV großartig in die Höhe treiben würden - bei meiner Frau ist das ähnlich.
1. Lohnt es sich für mich in die PKV zu wechseln bei den gegebenen Rahmenbedingungen?
2. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste meine Frau bei Aufnahme einer Arbeit sich zwingend GKV versichern, d.h. sie würde auch bei vorheriger Versicherung über mich in der PKV zwingend in die GKV wechseln müssen?
3. Es wird ja in diesem Zusammenhang oft von einer Zwei-Klassen-Medizin gesprochen - wie sieht es hiermit in der realen Welt aus, hat jemand echte Erfahrungswerte?
4. Habt ihr noch irgendwelche Punkte, die ich mit in meine Entscheidung einbeziehen sollte?
Danke schonmal!
Gruss,
Atlantis
ich würde mich gerne frühzeitig darüber informieren, ob sich ein Wechsel in die PKV für mich lohnt und auch für die Zukunft nicht in einer Kostenexplosion endet.
Erstmal die Rahmenbedingungen: Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet - meine Frau, 25 Jahre alt, arbeitet momentan noch nicht (sie studiert noch ca. 2-3 Jahre).
Kinder sind in etwa 4-5 Jahren geplant (max. 2).
Ich bin Angesteller, ich werde Ende 2009 3 Jahre in Folge über der Bezugsgrenze (47-48T) verdient haben, d.h. ab 2010 hätte ich entsprechend die Möglichkeit zu wechseln.
Meine Gesundheit ist entsprechend gut, ich hatte keine schweren Krankheiten die Beiträge bei der PKV großartig in die Höhe treiben würden - bei meiner Frau ist das ähnlich.
1. Lohnt es sich für mich in die PKV zu wechseln bei den gegebenen Rahmenbedingungen?
2. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste meine Frau bei Aufnahme einer Arbeit sich zwingend GKV versichern, d.h. sie würde auch bei vorheriger Versicherung über mich in der PKV zwingend in die GKV wechseln müssen?
3. Es wird ja in diesem Zusammenhang oft von einer Zwei-Klassen-Medizin gesprochen - wie sieht es hiermit in der realen Welt aus, hat jemand echte Erfahrungswerte?
4. Habt ihr noch irgendwelche Punkte, die ich mit in meine Entscheidung einbeziehen sollte?
Danke schonmal!
Gruss,
Atlantis