Beitragsanpassungen SDK
Verfasst: 17.01.2009, 17:32
Hallo Forumsexperten,
zunächst einmal finde ich es echt super dass es dieses Forum gibt, um sich seinen Horizont erweitern zu können.
Wie Ihr aus dem Titel erkennen könnt geht es mir um Beitragsanpassungen bei der SDK. Ich würde gerne einige Kommentare, Stellungnahmen und Tipps zu meiner persönlichen Situation von kompetenten Forumsteilnehmern entgegennehmen, weil mir die Höhe und zeitliche Entwicklung der Anpassungen, welche ich in den letzten 4 Jahren von der SDK mitgeteilt bekommen habe, Sorgen bereiten. Vielleicht sind meine Sorgen unbegründet und ich bin für die Zukunft gut gerüstet. Nichtsdestotrotz gibt es aber vielleicht doch Optimierungsmöglichkeiten für mich, welche Ihr mir evtl. mitteilen könnt.
Zu meiner Person :
Ich bin seit 01.01.2005 bei der SDK privat krankenversichert.
Zum Versicherungsbeginn war ich 37 Jahre alt.
Ich bin ledig und habe keine Kinder.
Lt. Versicherungsschein gelten folgende Bedingungen :
S103 stationäre Behandlung Mehrbettzimmer
SG1 Krankenhaus-Ergänzungsversicherung (Anwartschaftsversicheung)
A80B amb. und zahnärztliche Beh. (Basisschutz)
AZ75 Zahnergänzungsversicherung
TA6 Krankentagegeld (Tagessatz EUR 100)
PPN Pflegepflichtversicherung
VT Vorsorgetarif
Der seit 01.01.2009 geltende Gesamtmonatsbeitrag ist EUR 354,34.
Anfänglich waren es am 01.01.2005 Monatsbeitrag EUR 250,86 !
D.h. also innerhalb von 4 Jahren hat sich mein Monatsbeitrag um 41,25 % erhöht.
Die letzte Beitragserhöhung waren satte EUR 35,-- im Monat.
Ich habe nun folgende Fragen :
Ist bspw. die letzte Beitragserhöhung nach Eurer Erfahrung i.O. ?
Welche Optimierungsmöglichkeiten für die Zukunt würdet Ihr mir empfehlen, evtl. sogar Versicherungswechsel ?
Grundsätzlich habe ich einfach die Sorge dass ich bei der vorherrschenden Beitragsentwicklung in wenigen Jahren mehr zahlen muss als wenn ich gesetzlich versichert wäre.
Ich bin kein Versicherungsprofi und hatte zum Vertragsabschluss eigentlich ein gutes Gefühl und denke dass zum damaligen Zeitpunkt die Entscheidung sich privat zu versichern nicht die schlechteste war.
Gerne nehmen ich Eure Kommentare und Ratschläge zu meiner persönlichen Situation entgegen.
Viele Grüsse
Smoothguy
zunächst einmal finde ich es echt super dass es dieses Forum gibt, um sich seinen Horizont erweitern zu können.
Wie Ihr aus dem Titel erkennen könnt geht es mir um Beitragsanpassungen bei der SDK. Ich würde gerne einige Kommentare, Stellungnahmen und Tipps zu meiner persönlichen Situation von kompetenten Forumsteilnehmern entgegennehmen, weil mir die Höhe und zeitliche Entwicklung der Anpassungen, welche ich in den letzten 4 Jahren von der SDK mitgeteilt bekommen habe, Sorgen bereiten. Vielleicht sind meine Sorgen unbegründet und ich bin für die Zukunft gut gerüstet. Nichtsdestotrotz gibt es aber vielleicht doch Optimierungsmöglichkeiten für mich, welche Ihr mir evtl. mitteilen könnt.
Zu meiner Person :
Ich bin seit 01.01.2005 bei der SDK privat krankenversichert.
Zum Versicherungsbeginn war ich 37 Jahre alt.
Ich bin ledig und habe keine Kinder.
Lt. Versicherungsschein gelten folgende Bedingungen :
S103 stationäre Behandlung Mehrbettzimmer
SG1 Krankenhaus-Ergänzungsversicherung (Anwartschaftsversicheung)
A80B amb. und zahnärztliche Beh. (Basisschutz)
AZ75 Zahnergänzungsversicherung
TA6 Krankentagegeld (Tagessatz EUR 100)
PPN Pflegepflichtversicherung
VT Vorsorgetarif
Der seit 01.01.2009 geltende Gesamtmonatsbeitrag ist EUR 354,34.
Anfänglich waren es am 01.01.2005 Monatsbeitrag EUR 250,86 !
D.h. also innerhalb von 4 Jahren hat sich mein Monatsbeitrag um 41,25 % erhöht.
Die letzte Beitragserhöhung waren satte EUR 35,-- im Monat.
Ich habe nun folgende Fragen :
Ist bspw. die letzte Beitragserhöhung nach Eurer Erfahrung i.O. ?
Welche Optimierungsmöglichkeiten für die Zukunt würdet Ihr mir empfehlen, evtl. sogar Versicherungswechsel ?
Grundsätzlich habe ich einfach die Sorge dass ich bei der vorherrschenden Beitragsentwicklung in wenigen Jahren mehr zahlen muss als wenn ich gesetzlich versichert wäre.
Ich bin kein Versicherungsprofi und hatte zum Vertragsabschluss eigentlich ein gutes Gefühl und denke dass zum damaligen Zeitpunkt die Entscheidung sich privat zu versichern nicht die schlechteste war.
Gerne nehmen ich Eure Kommentare und Ratschläge zu meiner persönlichen Situation entgegen.
Viele Grüsse
Smoothguy