Arbeitslosigkeit und PKV
Verfasst: 31.01.2009, 14:55
Hallo alle zusammen - ich brauche dringend Rat.
Ich bin schon 52 Jahre alt (jung) und zum 1.3. von meinem Arbeitgeber gekündigt worden. Nun bin ich bereits 25 Jahre in der PKV , das Arbeitsamt sagt mir nun, dass ich mich von der Versicherungspflicht befreien lassen könnte und in die GKV könnte. Meine PKV sagt, ja ist grundsätzlich möglich, ich könnte dann durch eine Anwartschaftsversicherung meinen PKV Status "einfrieren". Denn ich muss ja bei Eintritt des Rentenalters sowieso zurück in die PKV und könnte nicht in der GKV bleiben. Ist das so?? Kennt sich jemand da aus?
Meine PKV kostet ohne Arbeitgeberanteil 750 im Monat - ich bin sehr gut versichert.. Da ergibt sich dann schon die Nächste Frage - wie soll ich den Beitrag mal in der Rente aufbringen??
Bin für jeden Tip dankbar
Grüße
Ingrid
Ich bin schon 52 Jahre alt (jung) und zum 1.3. von meinem Arbeitgeber gekündigt worden. Nun bin ich bereits 25 Jahre in der PKV , das Arbeitsamt sagt mir nun, dass ich mich von der Versicherungspflicht befreien lassen könnte und in die GKV könnte. Meine PKV sagt, ja ist grundsätzlich möglich, ich könnte dann durch eine Anwartschaftsversicherung meinen PKV Status "einfrieren". Denn ich muss ja bei Eintritt des Rentenalters sowieso zurück in die PKV und könnte nicht in der GKV bleiben. Ist das so?? Kennt sich jemand da aus?
Meine PKV kostet ohne Arbeitgeberanteil 750 im Monat - ich bin sehr gut versichert.. Da ergibt sich dann schon die Nächste Frage - wie soll ich den Beitrag mal in der Rente aufbringen??
Bin für jeden Tip dankbar
Grüße
Ingrid