Seite 1 von 1

Hilfe!! Doppelt versichert PKV!!

Verfasst: 09.02.2009, 14:51
von fränk_men
Hilfe!! Doppelt versichert PKV!!

Hallo,
Ich bin seit ca. 8 Jahren PKV versichert.
Letztes Jahr habe ich aufgrund einer saftigen Beitragserhöhung
meine Versicherung gekündigt. Mein Kündigungsschreiben ist aber
leider nicht bei meiner Vorversicherung angekommen.
Auf Nachfrage, wurde mir erklärt, dass mein Kündigungsschreiben leider nicht angekommen sei.
So- leider darf ich nun zwei Beiträge zahlen!!- Dieses kann ich mir aber absolut nicht leisten! Habe die "Neue" schon darüber informiert, sie bestehen aber auf Weiterführung des Vertrages. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet- Welche möglichkeiten gibt es da? Kann ich die "Neue" kündigen?
Besten Dank im Voraus.

Verfasst: 09.02.2009, 19:05
von DKV-Service-Center
Hi fränk

kein Problem, die alte Krankenversicherung da ältere Rechte,mit sogenannten Freigabverhandlung beauftragen.
Gruß

Verfasst: 09.02.2009, 19:27
von fränk_men
Was ist denn eine Freigabverhandlung??
:?: :?:

Verfasst: 09.02.2009, 20:04
von Experte_24
Im Prinzip genau das Procedere was ich Dir per PM bereits geschrieben habe :-)

Verfasst: 09.02.2009, 23:03
von DKV-Service-Center
Hallo,
für alle welche in einer ähnlichen Situation sind
:-)


Ein bilaterales Abkommen zwischen den Privaten Krankenversicherungen
legt fest, dass ein Wechsel von einem Unternehmen zum anderen nicht gewünscht ist und in aller Regel für den Versicherten ungünstig ist.
Aus diesem Grunde hat die Gesellschaft bei welcher man mehr als 3 Jahre versichert ist die sogenannten älteren Rechte.
Im Vorliegenden Fall bitte ich die V.......... um Freigabeverhandlungen mit der neuen Versicherung. Technisch sieht das ungefähr so aus , das die alte Gesellschaft die neue anschreibt und Ihnen an Hand von Vertragsunterlagen glaubhaft versichert das der Kunde bereits länger als 3 Jahre versichert ist und man das Neue Unternehmen auffordert den Vertrag frei zu geben (freigabeverhandlung).
Gruß

Verfasst: 10.02.2009, 09:20
von fränk_men
Vielen Dank für die gute Erklärung.
:D

Verfasst: 27.02.2009, 19:09
von fränk_men
Hallo DKV-Service-Center,

folgendes hat die V. mir geschrieben:

"Mit Ihrer E-Mail bevollmächtigen Sie die V. KV Freigabeverhandlungen mit der H. KV zu führen.

Bekanntlich haben wir seinerzeit Ihr Kündigungsschreiben nicht erhalten,
deshalb wurde Ihr Krankenversicherungsvertrag auch nicht beendet. Somit sind die Voraussetzungen gemäß den Wettbewerbsrichtlinien nicht gegeben.

Bitte setzen Sie sich deshalb mit der H. KV in Verbindung um eine entgegenkommende Aufhebung des Vertrages zu erwirken. Eine entsprechende Mitgliedsbescheinigung haben wir unserem heutigen Schreiben beigefügt.

Wir bedauern, dass wir Ihnen keine andere Mitteilung machen können und
verbleiben.

mfg"

Die H. besteht weiterhin auf den Vertrag.

Und jetzt????- bin ich doch Doppelt versichert!!??? :( :( :(

Verfasst: 27.02.2009, 21:30
von Experte_24
Tja, hättest Du mich mal angerufen... Aber Du willst anscheinend alles selber machen.

Verfasst: 28.02.2009, 19:44
von Dipling
In der Situation bekäme ich glatt Lust, einen sozialversicherungspflichtigen Job anzunehmen und mit dem resultierenden Sonderkündigungsrecht beide Verträge fristlos zu kündigen...

Kündigung nicht eingetroffen??

Verfasst: 01.03.2009, 01:29
von GS
Was hindert den Erstversicherer denn, trotzdem die Freigabeverhandlungen für den Kunden zu führen? Denn das Schreiben nicht angekommen ist, kann ja auch ein Fehler im Unternehmen sein, z. B. der eingetroffene Brief ist verlegt, nicht erfasst, nicht registriert oder weiß der Teufel was auch immer ... und plötzlich doch wieder aufgetaucht.

Mit Kundenorientierung hat das jedenfalls nichts mehr zu tun.