Überprüfungsmöglichkeiten bei Gesundheitsprüfung
Verfasst: 14.02.2009, 08:26
Hallo Leute,
ich - 41 - erwäge mich selbtändig zu machen, erstmalig evtl in eine PKV einzutreten...
Die Beiträge, die genannt werden, sind ja zunächst ok. Doch erwähne ich Allergien, Schilddrüse und Knie sagen alle Versicherungen, dass es teurer würde...
Jetzt frage ich mich, ob ich diese Krankheiten verschweigen sollte.
Wie kann denn die PKV überhaupt erfahren, dass man schon Krankheiten hatte? Ich meine, Allergien können doch jeden Tag neu entstehen?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir Leute näher beschreiben könnte, wie und warum man "auffliegen" könnte.
Die Beiträge würden mit den Krankheiten wohl bei 600 Euro - mit Selbstbehalt iHv 25 %! anfangen.
Ist mir klar zu raten, in der GKV ( Höchstbeitrag ja wg der Beitragsbemessungsgrenze ca 650 Euro ) zu bleiben?
Ich meine, die PKV erhöht ja wahrscheinlich schneller...
LG
ich - 41 - erwäge mich selbtändig zu machen, erstmalig evtl in eine PKV einzutreten...
Die Beiträge, die genannt werden, sind ja zunächst ok. Doch erwähne ich Allergien, Schilddrüse und Knie sagen alle Versicherungen, dass es teurer würde...
Jetzt frage ich mich, ob ich diese Krankheiten verschweigen sollte.
Wie kann denn die PKV überhaupt erfahren, dass man schon Krankheiten hatte? Ich meine, Allergien können doch jeden Tag neu entstehen?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir Leute näher beschreiben könnte, wie und warum man "auffliegen" könnte.
Die Beiträge würden mit den Krankheiten wohl bei 600 Euro - mit Selbstbehalt iHv 25 %! anfangen.
Ist mir klar zu raten, in der GKV ( Höchstbeitrag ja wg der Beitragsbemessungsgrenze ca 650 Euro ) zu bleiben?
Ich meine, die PKV erhöht ja wahrscheinlich schneller...
LG