PKV bei schlechter Bonität
Verfasst: 01.03.2009, 03:14
Hallo,
zu meiner Vorgeschichte. Bis Anfang 2007 war ich als Student privat familienmitversichert. Im Anschluss daran habe ich eine PKV beantragt - Erster Antrag wurde auf Grund einer Vorerkrankung abgelehnt (nicht chronisch - liegt inzw. 8 Jahre zurück), zweiter Antrag bei einer anderen Gesellschaft zugestimmt.
Nach einem halben Jahr kam ich leider in starke finanzielle Schwierigkeiten, was dazu führte, dass sich meine Bontität verschlechterte und ich meine PKV-Beiträge nicht zahlen konnte und gekündigt wurde. Zwar wurden alle austehenden Beträge ausgegelichen nur leider blieb ein negativer Bonitätseintrag obwohl sich meine finanzielle Lage inzw. deutlich verbessert hat.
Seit Anfang 2008 bin ich also derzeit unversichert.
Ich bin derzeit 28 und werde ab September mein Studium fortsetzen. Persönlich möchte ich wieder einen normalen PKV-Tarif abschließen, habe jedoch große Bedenken, dass mich PKV´en aufgrund der Vorgeschichte nicht mehr in die normalen Tarife lassen und mir somit nur noch der Basistarif als SEHR teure Alternative (ca. 150% mehr als mein alter PKV Tarif) bleibt. Dies wäre derzeit zwar eine Möglichkeit, während des Studiums aber dann doch finanziell wiederum eine große Belastung.
Wie schätzen die Chancen, wenn ich bereit bin meine Beiträge jährlich im Vorraus zu bezahlen, das ich von einer PKV in deren normale Tarife wiederaufgenommen werde?
Vielen Dank.
zu meiner Vorgeschichte. Bis Anfang 2007 war ich als Student privat familienmitversichert. Im Anschluss daran habe ich eine PKV beantragt - Erster Antrag wurde auf Grund einer Vorerkrankung abgelehnt (nicht chronisch - liegt inzw. 8 Jahre zurück), zweiter Antrag bei einer anderen Gesellschaft zugestimmt.
Nach einem halben Jahr kam ich leider in starke finanzielle Schwierigkeiten, was dazu führte, dass sich meine Bontität verschlechterte und ich meine PKV-Beiträge nicht zahlen konnte und gekündigt wurde. Zwar wurden alle austehenden Beträge ausgegelichen nur leider blieb ein negativer Bonitätseintrag obwohl sich meine finanzielle Lage inzw. deutlich verbessert hat.
Seit Anfang 2008 bin ich also derzeit unversichert.
Ich bin derzeit 28 und werde ab September mein Studium fortsetzen. Persönlich möchte ich wieder einen normalen PKV-Tarif abschließen, habe jedoch große Bedenken, dass mich PKV´en aufgrund der Vorgeschichte nicht mehr in die normalen Tarife lassen und mir somit nur noch der Basistarif als SEHR teure Alternative (ca. 150% mehr als mein alter PKV Tarif) bleibt. Dies wäre derzeit zwar eine Möglichkeit, während des Studiums aber dann doch finanziell wiederum eine große Belastung.
Wie schätzen die Chancen, wenn ich bereit bin meine Beiträge jährlich im Vorraus zu bezahlen, das ich von einer PKV in deren normale Tarife wiederaufgenommen werde?
Vielen Dank.