Verfasst: 07.03.2009, 20:03
800 € ist schon ein gehöriger Betrag, nennen Sie mal Roß und Reiter, da geht sicherlich noch was.
Das Forum zu Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen
http://www.vs-24.com/forum/
hallo Fahrstuhlfahrstuhl hat geschrieben:Hallo,
ich bin seit ca. 15 jahren selbständig und bis heute immer in der PKV, wo ich auch meine beiden Jungs bisher mitversichert habe, ich zahle ca. 500 € / Monat für uns drei und einen Selbstbehalt von 400 € pro Person. Meine Frau war bisher berufstätig. Ab Juni hat sie nun keine Beschäftigung mehr.
Allerdings shocking, auch wenn Frauen in der PKV meist immer noch kostbarer sind als gleich junge Männer: Diese Beitragskonstellation will erst mal erklärt werden. Um welche Tarife bei welcher PKV handelt es sich denn? Wann seid Ihr geboren?Ich hab bei meiner PKV nun mal angefragt was ich für Sie zahlen müsste, das wären 800 € mehr für meine Frau, für uns alle dann also 1300 € /Monat
Da gibt es mit Sicherheit Alternativen, vorausgesetzt, das gesundheitliche Risiko spielt mit. Auf welcher Basis sind diese 800 € denn zu Stande gekommen? Nach einem Antrag oder auf unverbindliche Anfrage?Gibt es eine Möglichkeit einer privaten Familienversicherung bspw ? wo wir alle zu einem "humanen" Tarif versichert werden können ? 1300 € sind einfach nicht drin pro Monat.
jedenfalls solange sie von dort keine Angebote erhält, die sie nicht ablehnen kann ... auf dem Gebiet kennen sich andere hier im Forum besser aus. Fast jede Wette, dass sich bald einer meldet.Wenn meine Frau sich arbeitslos meldet wäre sie ja weiter versichert,..
Bist Du sicher, das so gelesen zu haben? Wenn ja, dann können es nur "Grimms Märchen zur privaten Krankenversicherung" gewesen sein....aber müsste das nicht auch anders gehen? Ich hatte mal gelesen das die PKV meine Frau als Mitversicherte mit aufnehmen müsste ohne die Beiträge zu erhöhen - also für den Beitrag den ich bisher zahle - ist das korrekt?
Weiss einer eine andere Lösung ?
Ja, klar.fahrstuhl hat geschrieben:Für meine Frau ?