PKV in Altersteilzeit
Verfasst: 26.04.2009, 08:05
Guten Tag!
Wir haben vor ein paar Jahren eine PKV Krankenvollversicherung abgeschlossen, worüber wir nicht mehr glücklich sind, da die Monatsbeiträge doch enorm gestiegen sind und wir mittlerweile die Befürchtung haben, daß diese KV im Alter kaum mehr finanzierbar sein wird.
Mein Mann überlegt, ein Altersteilzeitangebot von seiner Firma anzunehmen, er wird dieses Jahr 55 Jahre und es ist die letzte Möglichkeit dazu.
Das heißt, sein Einkommen wird, gemäß den rechtlichen Vorgaben, zur Hälfte von der Firma finanziert und nun stellt sich die Frage, wie hoch der KV-Anteil der Firma dann sein wird.
Ist es richtig, daß die Firma dann als Berechnungsgrundlage für Ihren Anteil lediglich „die Hälfte“ des Monatseinkommens heranzieht, d.h., der AG-Zuschuß zur PKV reduziert sich z.B. um 50%?
Wir wären für eine Antwort oder Tipps für die Altersteilzeit sehr dankbar!
Dann schließt sich noch die Frage an, was können wir tun, um unsere Monatsbeiträge zu reduzieren?
Herzlichen Dank!
Marion
Wir haben vor ein paar Jahren eine PKV Krankenvollversicherung abgeschlossen, worüber wir nicht mehr glücklich sind, da die Monatsbeiträge doch enorm gestiegen sind und wir mittlerweile die Befürchtung haben, daß diese KV im Alter kaum mehr finanzierbar sein wird.
Mein Mann überlegt, ein Altersteilzeitangebot von seiner Firma anzunehmen, er wird dieses Jahr 55 Jahre und es ist die letzte Möglichkeit dazu.
Das heißt, sein Einkommen wird, gemäß den rechtlichen Vorgaben, zur Hälfte von der Firma finanziert und nun stellt sich die Frage, wie hoch der KV-Anteil der Firma dann sein wird.
Ist es richtig, daß die Firma dann als Berechnungsgrundlage für Ihren Anteil lediglich „die Hälfte“ des Monatseinkommens heranzieht, d.h., der AG-Zuschuß zur PKV reduziert sich z.B. um 50%?
Wir wären für eine Antwort oder Tipps für die Altersteilzeit sehr dankbar!
Dann schließt sich noch die Frage an, was können wir tun, um unsere Monatsbeiträge zu reduzieren?
Herzlichen Dank!
Marion