gesetzlich-Privat
Verfasst: 04.08.2009, 10:35
Hallo Forumgemeinde,
ich habe folgendes Problem:
Hab mich nach der Bundeswehr privat über eine Anwartschaftversicherung krankenversichert da ich in ein 2jähriges Studium gegangen bin.
Am 01.06.2007 bin ich in ein Angestelltenverhältnis übergegangen. Laut Rechtslage hätte ich mich wieder in die gesetzliche KV zurückmelden müssen. Dachte damals aber fälschlicherweise, ich bin privat-krankenvollversichert und brauch nicht zurück. So habe ich das meinem Arbeitgeber auch gesagt. (Obwohl ich unter der gültigen Verdienstgrenze lag).
Als vor 2 Wochen das Steuerbüro meines AG mal ein Formular haben wollte, nachdem ich befreit von der gesetzliche KV bin, kam es dann raus, dass ich seit 1.6.2007 hätte gesetzlich krankenversichert sein müssen.
So! Habe mich dann bei der Techniker KK gemeldet und die meinten, dass sie mich rückwirkend zum 1.6.2007 krankenversichern MÜSSEN. Dementsprechend sollen auch die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge für diese Zeit NACHBEZAHLT werden.
Mein Arbeitgeber hat während dieser 2 Jahre auch nicht den Arbeitgeberanteil zu meiner (vermeintlich) privaten KV gezahlt.
Somit steht mir eine satte Nachzahlung ins Haus.
Gibt es da Mittel und Wege dieses zu umgehen?
Ist mein AG verpflichtet mir wenigstens seinen nicht bezahlten AG-Anteil der "privaten" KV zu erstatten?
ich habe folgendes Problem:
Hab mich nach der Bundeswehr privat über eine Anwartschaftversicherung krankenversichert da ich in ein 2jähriges Studium gegangen bin.
Am 01.06.2007 bin ich in ein Angestelltenverhältnis übergegangen. Laut Rechtslage hätte ich mich wieder in die gesetzliche KV zurückmelden müssen. Dachte damals aber fälschlicherweise, ich bin privat-krankenvollversichert und brauch nicht zurück. So habe ich das meinem Arbeitgeber auch gesagt. (Obwohl ich unter der gültigen Verdienstgrenze lag).
Als vor 2 Wochen das Steuerbüro meines AG mal ein Formular haben wollte, nachdem ich befreit von der gesetzliche KV bin, kam es dann raus, dass ich seit 1.6.2007 hätte gesetzlich krankenversichert sein müssen.
So! Habe mich dann bei der Techniker KK gemeldet und die meinten, dass sie mich rückwirkend zum 1.6.2007 krankenversichern MÜSSEN. Dementsprechend sollen auch die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge für diese Zeit NACHBEZAHLT werden.
Mein Arbeitgeber hat während dieser 2 Jahre auch nicht den Arbeitgeberanteil zu meiner (vermeintlich) privaten KV gezahlt.
Somit steht mir eine satte Nachzahlung ins Haus.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Gibt es da Mittel und Wege dieses zu umgehen?
Ist mein AG verpflichtet mir wenigstens seinen nicht bezahlten AG-Anteil der "privaten" KV zu erstatten?