Unfallbericht / Regressansprüche
Verfasst: 17.08.2009, 13:03
Hallo!
Ich bin mit Beihilfe (über meine Eltern) bei der DBV-Winterthur versichert.
Ich habe mich anfang April dieses Jahres beim Fußballspielen so stark am Daumen verletzt, dass viele ärtzliche Untersuchungen folgen mussten. Dabei hat mir einer meiner Freunde aus unmittelbarer Nähe einen Fußball gegen die Hand geschossen - ich weiß aber nicht wer es war.
Nun will die DBV einen Unfallbericht.
Sie will wissen, ob es sich um ein Ereignis ohne Schadensanspruch handelt (beim Laufen umgeknickt etc.) oder um "Unfälle, Ereignisse, Tätlichkeiten, bei denen Schadensersatzansprüche bestehen können" (Privatunfall mit möglichem Regress - Autounfall, auf Glatteis auf fremdem Grundstück ausgerutscht etc.).
Nun frage ich mich, was passiert, wenn ich der DBV den Unfall genauso schildere, wie er passiert ist. Wie sieht das mit weiteren Fragen aus, wenn nicht klar ist, wer den Ball geschossen hat?
Sollte ich mir vielleicht lieber eine ganz andere Unfallbeschreibung ausdenken?
Was meint ihr?
Ich bin mit Beihilfe (über meine Eltern) bei der DBV-Winterthur versichert.
Ich habe mich anfang April dieses Jahres beim Fußballspielen so stark am Daumen verletzt, dass viele ärtzliche Untersuchungen folgen mussten. Dabei hat mir einer meiner Freunde aus unmittelbarer Nähe einen Fußball gegen die Hand geschossen - ich weiß aber nicht wer es war.
Nun will die DBV einen Unfallbericht.
Beschwerdebezeichnung: Daumenfraktur.
Die benannten Beschwerden könnten mit einem Unfallereignis in Verbindung stehen. Damit wir mögliche Ansprüche gegen Dritte prüfen können, sind wir auf nähere Informationen angewiesen..."
Sie will wissen, ob es sich um ein Ereignis ohne Schadensanspruch handelt (beim Laufen umgeknickt etc.) oder um "Unfälle, Ereignisse, Tätlichkeiten, bei denen Schadensersatzansprüche bestehen können" (Privatunfall mit möglichem Regress - Autounfall, auf Glatteis auf fremdem Grundstück ausgerutscht etc.).
Nun frage ich mich, was passiert, wenn ich der DBV den Unfall genauso schildere, wie er passiert ist. Wie sieht das mit weiteren Fragen aus, wenn nicht klar ist, wer den Ball geschossen hat?
Sollte ich mir vielleicht lieber eine ganz andere Unfallbeschreibung ausdenken?
Was meint ihr?