Es nervt...
Verfasst: 15.09.2009, 01:07
seit 1991 bin ich privatpatient & konnte in den ganzen jahren keine unterschiede zur gesetzl. kv feststellen.
mittlerweile hat sich die situation allerdings geändert, denn ich fühle mich nun als "melkkuh" & ich finde, das sollte aufhören.
ich habe schon immer bemängelt, daß nur privatpatienten ihre rechnung bekommen & einsehen können & dementsprechend (sofern sie es machen & die rechnungen nachvollziehen können) auch kontrollieren & wissen, was gemacht wurde.
aber daran krankt "unser" gesundheitssystem halt :
-die einzigen, die die rechnungen überprüfen können, sind die privat versicherten
-alle gesetzl. versicherten bekommen ihre rechnung nicht zu gesicht
es war schon so, daß ich eine rechnung vom arzt moniert habe, aber als ich bei meiner kv war, wurde mir nur gesagt : "da machen wir mal nichts, das gibt nur ärger". und dann mußte ich mir die differenz auch noch einstecken.
allgemein herrscht bei den ärzten irgendwie die mentalität :
die kv bezahlt's eh.
...aber ich & alle anderen zahlen die beiträge & wohin führt das ?
nach meinem letzten zahnarztbesuch habe ich die rechnung erhalten.
dort tauchten mehrere positionen auf, wo irgendetwas von "überdurchschnittlichem zeitaufwand wegen..." stand.
nachdem ich internet recherchiert hatte, fand ich einen artikel, in dem stand, daß die krankenkassen verstärkt rechnungen diesbzgl. überprüfen, da sie eine häufung dieser aussagen festgestellt haben.
wie ich weiterhin gelesen habe, sind die zu versteuernden einkommen von zahnärzten von 2001 durchschnittlich von ca. 99.000 bis 2006 auf durchschnittlich auf ca. 125.000 gestiegen.
wie man weiterhin der presse entnehmen kann, haben auch andere ärzte wieder mehr verdient.
es ist schon schön, daß wir den amis mal etwas voraushaben, denn
obama versucht gerade eine gesetzl. kv in den usa durchzusetzen...
ich hoffe aber, daß er sich dabei nicht an germany orientiert...
ulla schmidt & wie alle ihre vorgänger hießen, haben eh nur die interessen der pharmaindustrie vertreten....
grundsätzlich war schon immer meine meinung, daß
mittlerweile hat sich die situation allerdings geändert, denn ich fühle mich nun als "melkkuh" & ich finde, das sollte aufhören.
ich habe schon immer bemängelt, daß nur privatpatienten ihre rechnung bekommen & einsehen können & dementsprechend (sofern sie es machen & die rechnungen nachvollziehen können) auch kontrollieren & wissen, was gemacht wurde.
aber daran krankt "unser" gesundheitssystem halt :
-die einzigen, die die rechnungen überprüfen können, sind die privat versicherten
-alle gesetzl. versicherten bekommen ihre rechnung nicht zu gesicht
es war schon so, daß ich eine rechnung vom arzt moniert habe, aber als ich bei meiner kv war, wurde mir nur gesagt : "da machen wir mal nichts, das gibt nur ärger". und dann mußte ich mir die differenz auch noch einstecken.
allgemein herrscht bei den ärzten irgendwie die mentalität :
die kv bezahlt's eh.
...aber ich & alle anderen zahlen die beiträge & wohin führt das ?
nach meinem letzten zahnarztbesuch habe ich die rechnung erhalten.
dort tauchten mehrere positionen auf, wo irgendetwas von "überdurchschnittlichem zeitaufwand wegen..." stand.
nachdem ich internet recherchiert hatte, fand ich einen artikel, in dem stand, daß die krankenkassen verstärkt rechnungen diesbzgl. überprüfen, da sie eine häufung dieser aussagen festgestellt haben.
wie ich weiterhin gelesen habe, sind die zu versteuernden einkommen von zahnärzten von 2001 durchschnittlich von ca. 99.000 bis 2006 auf durchschnittlich auf ca. 125.000 gestiegen.
wie man weiterhin der presse entnehmen kann, haben auch andere ärzte wieder mehr verdient.
es ist schon schön, daß wir den amis mal etwas voraushaben, denn
obama versucht gerade eine gesetzl. kv in den usa durchzusetzen...
ich hoffe aber, daß er sich dabei nicht an germany orientiert...
ulla schmidt & wie alle ihre vorgänger hießen, haben eh nur die interessen der pharmaindustrie vertreten....
grundsätzlich war schon immer meine meinung, daß