Versehentlich Vorerkrankung vergessen
Verfasst: 02.10.2009, 21:58
Guten Abend,
ich habe eine Frage zur privaten KV.
Ich lasse mich beim Hautarzt wegen verschiedener kleinerer Sachen behandeln, unter anderem wegen ekeliger Warzen. Jetzt habe ich ein Schreiben meiner Versicherung bekommen, ob diese Krankheiten bereits in den drei Jahren vor Vertragsabschluss bestanden. Tatsächlich hatte ich damals auch eine Warze, allerdings an einer anderen Stelle. Die aber seit 2 Jahren weg ist!
Muss ich diese Vorerkrankung nun angeben und melden oder nicht?
Die Frage lautet: fanden in der Zeit vom ab bis xy wegen oben genannter Beschwerden Behandlungen statt?
Wegen genau dieser Sache wurde ich noch nicht behandelt, da anderer Typ, aber eben ähnlich. Was muss ich nun angeben oder muss ich nichts angeben? Wegen den anderen Dingen wurde ich noch nicht behandelt.
Was könnten mögliche Konsequenzen sein, wenn die PKV sieht, dass ich eine Vorerkrankung vergessen habe, obgleich sie total banal ist und auch zu nichts chronischem führt.
Ich habe gehört, dass es nur dann einen Risikozuschlag im Nachhinein gibt, wenn es ihn auch vorher gegeben hätte. Stimmt das? Würde es in meinem Fall einen geben?
Die Behandlung wird noch diesen Monat abgeschlossen sein....
Für ein paar Ratschläge/Infos wäre ich sehr dankbar!
Carla
ich habe eine Frage zur privaten KV.
Ich lasse mich beim Hautarzt wegen verschiedener kleinerer Sachen behandeln, unter anderem wegen ekeliger Warzen. Jetzt habe ich ein Schreiben meiner Versicherung bekommen, ob diese Krankheiten bereits in den drei Jahren vor Vertragsabschluss bestanden. Tatsächlich hatte ich damals auch eine Warze, allerdings an einer anderen Stelle. Die aber seit 2 Jahren weg ist!
Muss ich diese Vorerkrankung nun angeben und melden oder nicht?
Die Frage lautet: fanden in der Zeit vom ab bis xy wegen oben genannter Beschwerden Behandlungen statt?
Wegen genau dieser Sache wurde ich noch nicht behandelt, da anderer Typ, aber eben ähnlich. Was muss ich nun angeben oder muss ich nichts angeben? Wegen den anderen Dingen wurde ich noch nicht behandelt.
Was könnten mögliche Konsequenzen sein, wenn die PKV sieht, dass ich eine Vorerkrankung vergessen habe, obgleich sie total banal ist und auch zu nichts chronischem führt.
Ich habe gehört, dass es nur dann einen Risikozuschlag im Nachhinein gibt, wenn es ihn auch vorher gegeben hätte. Stimmt das? Würde es in meinem Fall einen geben?
Die Behandlung wird noch diesen Monat abgeschlossen sein....
Für ein paar Ratschläge/Infos wäre ich sehr dankbar!
Carla