Freigestellt von Gesetzlicher Krankenkasse, was nun?
Verfasst: 05.11.2009, 22:16
Um während meines Studiums in der privaten Krankenkasse meines Vaters bleiben zu können, hatte ich mich vor 9 Jahren von der GKV freistellen lassen. Mit 27 musste ich aus diesem Versicherungsverhältnis ausscheiden und konnte auch nicht als Neukundin aufgenommen werden, da das Versicherungsverhältnis von vorneherein altersbeschränkt war.
Nach einem Auslandsjahr,während dessen ich über eine Organisation privat versichert war, muss ich mir jetzt eine neue Krankenkasse suchen und brauche wegen der Freistellung vor neun Jahren eine private.
Ich bin als Promotionsstudentin eingeschrieben, wurde jetzt allerdings schon von einer privaten Krankenkasse aufgrund vorheriger psychologischer Behandlungen abgelehnt.
Ich habe deshalb jetzt bei einer privaten Krankenkasse nach dem Basistarif gefragt, damit ich nicht wieder abgelehnt werden kann, der kostet allerdings etwa 500 Euro monatlich, die ich mir beim besten Willen nicht leisten kann.
In Deutschland herrscht jetzt Versicherungsplicht. Sehen Sie eine Möglichkeit, mich dennoch als Studentin versichern zu lassen? Kann man sich da in etwa heineinklagen? Gibt es private Krankenkassen, die einen günstigeren Basistarif haben? Was empfehlen Sie mir generell in punkto Krankenkasse?
Viele Gruesse, Susanna
Nach einem Auslandsjahr,während dessen ich über eine Organisation privat versichert war, muss ich mir jetzt eine neue Krankenkasse suchen und brauche wegen der Freistellung vor neun Jahren eine private.
Ich bin als Promotionsstudentin eingeschrieben, wurde jetzt allerdings schon von einer privaten Krankenkasse aufgrund vorheriger psychologischer Behandlungen abgelehnt.
Ich habe deshalb jetzt bei einer privaten Krankenkasse nach dem Basistarif gefragt, damit ich nicht wieder abgelehnt werden kann, der kostet allerdings etwa 500 Euro monatlich, die ich mir beim besten Willen nicht leisten kann.
In Deutschland herrscht jetzt Versicherungsplicht. Sehen Sie eine Möglichkeit, mich dennoch als Studentin versichern zu lassen? Kann man sich da in etwa heineinklagen? Gibt es private Krankenkassen, die einen günstigeren Basistarif haben? Was empfehlen Sie mir generell in punkto Krankenkasse?
Viele Gruesse, Susanna