Seite 1 von 1

Arbeitgeberanteil im Angestelltenverhältnis zur PKV?

Verfasst: 05.02.2010, 14:07
von lila0815
Folgende Situation. Mein Partner ist seit langen Jahren in einer PKV, über 55 Jahre und ist jetzt in einem sozialversischerungspflichtigen Anstellungsverhältnis. Das er aus der PKV nicht rauskommt ist klar. Wie sieht es allerdings mit dem Arbeitgeberanteil zur KV in diesem Fall aus. Er will nämlich nix dazuzahlen. Er zahlt meinem Partner einen Netto-Lohn und der Rest interessiert in nicht.
Nörgeln heißt vermutlich Jobverlust. :(

Verfasst: 05.02.2010, 16:22
von Rossi
Tja, aber die Rechtsgrundlage ist mehr als eindeutig.

§ 257 SGB V Beitragszuschüsse für Beschäftigte

...


(2) Beschäftigte, die nur wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze oder auf Grund von § 6 Abs. 3a versicherungsfrei oder die von der Versicherungspflicht befreit und bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen versichert sind und für sich und ihre Angehörigen, die bei Versicherungspflicht des Beschäftigten nach § 10 versichert wären, Vertragsleistungen beanspruchen können, die der Art nach den Leistungen dieses Buches entsprechen, erhalten von ihrem Arbeitgeber einen Beitragszuschuß

Da Du über 55 Jahre alt bist, ist die Beschäftigung gem. § 6 Abs. 3 a SGB V versicherungsfrei.



Vielleicht machst Du dem Chef mal ne Kopie von § 257 SGB V und fragst ihn, ob der Firmensitz im Urwald wäre, denn nur dort müsste er sich nicht dran halten.

merci

Verfasst: 05.02.2010, 18:23
von lila0815
danke für die §§§-en.
Das mit dem Urwald sollte mein Partner wohl erstmal lassen, sonst ist er seinen Job wieder los. Danke erstmal. Ich denke der Chef meint auch Verusch macht klug. grins.
Mal sehen wie es ausgeht. :lol: