Im Ausland Privat versicherter Student - Jetzt Jobeinstieg
Verfasst: 06.02.2010, 12:20
Hallo,
ich, Österreicher, wohne seit 2001 in .de. Ich habe hier studiert und auch gejobbt. Ich war erst in Österreich gesetzlich und privat zusatzversichert.
Als ich 28 (?) war, konnte ich nicht mehr über meine Eltern in Österreich gesetzlich mitversichert sein. Ich bin dann - da günstiger- voll zu dem privaten Anbieter gewechselt.
Bei meinem Werkstudent-ähnlichen Job war keine Krankenversicherung über den Arbeitgeber vorgesehen. Der Nachweis meiner privaten Versicherung in Österreich reichte aus.
Jetzt wechsel ich bald in ein festes Arbeitsverhältnis in Deutschland.
Gibt es eine Möglichkeit, weiterhin bei meiner Österreichischen Versicherung versichert zu bleiben? Von denen aus gerne, aber wie ist die Lage in .de?
Komm ich um ein paar Jahre gestzlich in .de nicht herum? Könnte ich danach, wenn ich die deutschen Bestimmungen für Privatversicherung erfülle bei meiner Österreichischen Versicherung versichert sein?
Dürfte doch eigentlich in der EU kein Problem sein. Ich zahle nach Österreich, die zahlen meine Rechnungen. Wie die letzten Jahre ja auch.
Vielen Dank für die Hilfe!
ich, Österreicher, wohne seit 2001 in .de. Ich habe hier studiert und auch gejobbt. Ich war erst in Österreich gesetzlich und privat zusatzversichert.
Als ich 28 (?) war, konnte ich nicht mehr über meine Eltern in Österreich gesetzlich mitversichert sein. Ich bin dann - da günstiger- voll zu dem privaten Anbieter gewechselt.
Bei meinem Werkstudent-ähnlichen Job war keine Krankenversicherung über den Arbeitgeber vorgesehen. Der Nachweis meiner privaten Versicherung in Österreich reichte aus.
Jetzt wechsel ich bald in ein festes Arbeitsverhältnis in Deutschland.
Gibt es eine Möglichkeit, weiterhin bei meiner Österreichischen Versicherung versichert zu bleiben? Von denen aus gerne, aber wie ist die Lage in .de?
Komm ich um ein paar Jahre gestzlich in .de nicht herum? Könnte ich danach, wenn ich die deutschen Bestimmungen für Privatversicherung erfülle bei meiner Österreichischen Versicherung versichert sein?
Dürfte doch eigentlich in der EU kein Problem sein. Ich zahle nach Österreich, die zahlen meine Rechnungen. Wie die letzten Jahre ja auch.
Vielen Dank für die Hilfe!