Anwartsschaftsversicherung
Verfasst: 10.02.2010, 13:14
Wer kann bei folgendem Problem einen Ratschlag erteilen?
Mein Sohn war bisher als Kind im Rahmen der Beihilfe und mit einem prozentualen Anteil in der PKV versichert. Jetzt, mit 24 Jahren und Beendigung des Studiums erreicht er nicht ganz das Jahresgehalt, um sich weiter privat versichern zu können. Es besteht jedoch Grund zu der Annahme, dass er die Grnze im nächsten Jahr übertrifft.
1) Lohnt sich eine Anwartschaftsversicherung?
2) Wie hoch wäre etwa sein Beitrag in der PKV?
Im letzten Stern erschien ein Beitrag, der die PKV wenig attraktiv erscheinen ließ. Wie sollte man sich entscheiden? Ist eine Mitgliedschaft in der PKV langfristig erstrebenswert?
Danke für Eure Meinungen,
Armin
Mein Sohn war bisher als Kind im Rahmen der Beihilfe und mit einem prozentualen Anteil in der PKV versichert. Jetzt, mit 24 Jahren und Beendigung des Studiums erreicht er nicht ganz das Jahresgehalt, um sich weiter privat versichern zu können. Es besteht jedoch Grund zu der Annahme, dass er die Grnze im nächsten Jahr übertrifft.
1) Lohnt sich eine Anwartschaftsversicherung?
2) Wie hoch wäre etwa sein Beitrag in der PKV?
Im letzten Stern erschien ein Beitrag, der die PKV wenig attraktiv erscheinen ließ. Wie sollte man sich entscheiden? Ist eine Mitgliedschaft in der PKV langfristig erstrebenswert?
Danke für Eure Meinungen,
Armin