Versicherungspflicht - noch nicht versichert - PKV oder GKV?
Verfasst: 10.02.2010, 14:09
Hallo,
ich war schon immer privat familienversichert, anschließend während des Studiums auch in der gleichen PKV. Mit Ende meines Studiums wurde die Versicherung zum 31.07.2007 gekündigt und seit dem bin ich ohne Versicherung. Ich bin beruflich selbständig (seit 2005) und demnach besteht schon seit 01.01.2009 Versicherungspflicht.
Da ich zuletzt in einer PKV war, bin ich einer solchen zuzuordnen. Ist es richtig, daß ich mich aber auch freiwillig in einer gesetzlichen Kasse versichern lassen kann? Wie würde es denn hierbei mit den Strafbeiträgen aussehen? Kann die GKV rückwirkend Beiträge von mir fordern?
Aufgrund meiner langen nicht versicherten Zeit wird es wohl schwierig sein in einen Normaltarif einer PKV zu kommen. Bei einer, die mir in allen Punkten zusagte, habe ich einen Antrag gestellt und eine Absage erhalten. Sie würden mich nur im Basistarif aufnehmen, das ist mir aber definitv zu teuer.
Hätte ich bei meiner ehemaligen PKV (DKV) denn gute Chancen wieder aufgenommen zu werden mit einer Gesundheitsprüfung? Schließlich war ich dort (soweit ich weiß und sofern mein Vater nicht zwischendurch mal wechselte) von klein auf versichert.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank!
ich war schon immer privat familienversichert, anschließend während des Studiums auch in der gleichen PKV. Mit Ende meines Studiums wurde die Versicherung zum 31.07.2007 gekündigt und seit dem bin ich ohne Versicherung. Ich bin beruflich selbständig (seit 2005) und demnach besteht schon seit 01.01.2009 Versicherungspflicht.
Da ich zuletzt in einer PKV war, bin ich einer solchen zuzuordnen. Ist es richtig, daß ich mich aber auch freiwillig in einer gesetzlichen Kasse versichern lassen kann? Wie würde es denn hierbei mit den Strafbeiträgen aussehen? Kann die GKV rückwirkend Beiträge von mir fordern?
Aufgrund meiner langen nicht versicherten Zeit wird es wohl schwierig sein in einen Normaltarif einer PKV zu kommen. Bei einer, die mir in allen Punkten zusagte, habe ich einen Antrag gestellt und eine Absage erhalten. Sie würden mich nur im Basistarif aufnehmen, das ist mir aber definitv zu teuer.
Hätte ich bei meiner ehemaligen PKV (DKV) denn gute Chancen wieder aufgenommen zu werden mit einer Gesundheitsprüfung? Schließlich war ich dort (soweit ich weiß und sofern mein Vater nicht zwischendurch mal wechselte) von klein auf versichert.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank!