pkv-beitragsgrenze bei unterhalt?
Verfasst: 18.02.2010, 10:31
hallo,
ich habe jetzt immer wieder gelesen, daß es eine beitragshöhe gibt, unter der man aus der pkv herausfällt. ich bin geschieden, habe zwei kinder und bekomme unterhalt für die kinder und mich, da ich wegen der kinder noch nicht arbeiten muß (private absprache, nicht gesetzliche regelung). damit liege ich aber deutlich unter den etwa jährlich 48.000,- brutto. sprich, ich habe weit weniger geld zur verfügung, als mir die teure pkv leisten zu können. in der war ich nur, weil mein exmann eben privat versichert war. in der ehe habe ich nicht gearbeitet. nach welchen kriterien wird mein pkv-beitrag berechnet bzw. falle ich da nicht sowieso raus? kann mir die pkv einfach nicht mehr leisten, aber kann mich derzeit auch noch nicht arbeitssuchend melden bzw. eine arbeit annehmen.
wäre sehr dankbar für tipps!
teapot
ich habe jetzt immer wieder gelesen, daß es eine beitragshöhe gibt, unter der man aus der pkv herausfällt. ich bin geschieden, habe zwei kinder und bekomme unterhalt für die kinder und mich, da ich wegen der kinder noch nicht arbeiten muß (private absprache, nicht gesetzliche regelung). damit liege ich aber deutlich unter den etwa jährlich 48.000,- brutto. sprich, ich habe weit weniger geld zur verfügung, als mir die teure pkv leisten zu können. in der war ich nur, weil mein exmann eben privat versichert war. in der ehe habe ich nicht gearbeitet. nach welchen kriterien wird mein pkv-beitrag berechnet bzw. falle ich da nicht sowieso raus? kann mir die pkv einfach nicht mehr leisten, aber kann mich derzeit auch noch nicht arbeitssuchend melden bzw. eine arbeit annehmen.
wäre sehr dankbar für tipps!
teapot