Seite 1 von 1

Beitragszuschuss bei Rente

Verfasst: 08.03.2010, 13:23
von buehli
Mich Interessiert der Beitragszuschuss bei Rente bei der PKV und der freiwilligen Versicherung.
Angenommen ich bekomme 2.000 € Rente. Und ich bin im Basistarif in der PKV der mich dann ca. 550 € /mtl. kostet versichert.
Heisst das dann, dass ich hierfür von der Rentenversicherung nur einen Zuschuss von 2.000 x 14 % / 2 also 140 € bekomme.

Und bei der freiw. Versicherung, dass ich nur 158 € selbst zu tragen hätte
(2.000 x 14,9 % - 140 €) ?

Das wäre dann ja ein Unterschied bei den selbst zu tragenden Kosten in Höhe von 252 € mtl.

Mich interessiert das deshalb, weil ich als Schwerbehinderter evtl. die Möglichkeit habe in die gesetzl Versicherung zurückzuwechseln.

Wer kennt sich damit aus ?

Gruß

buehli

Re: Beitragszuschuss bei Rente

Verfasst: 08.03.2010, 13:31
von Czauderna
buehli hat geschrieben:Mich Interessiert der Beitragszuschuss bei Rente bei der PKV und der freiwilligen Versicherung.
Angenommen ich bekomme 2.000 € Rente. Und ich bin im Basistarif in der PKV der mich dann ca. 550 € /mtl. kostet versichert.
Heisst das dann, dass ich hierfür von der Rentenversicherung nur einen Zuschuss von 2.000 x 14 % / 2 also 140 € bekomme.

Und bei der freiw. Versicherung, dass ich nur 158 € selbst zu tragen hätte
(2.000 x 14,9 % - 140 €) ?

Das wäre dann ja ein Unterschied bei den selbst zu tragenden Kosten in Höhe von 252 € mtl.

Mich interessiert das deshalb, weil ich als Schwerbehinderter evtl. die Möglichkeit habe in die gesetzl Versicherung zurückzuwechseln.

Wer kennt sich damit aus ?

Gruß

buehli



Hallo,
der Beitragsszuschuß der Rentenversicherung berechnet sich ausschliesslich aus der Bruttorente und es gibt keine Untzerschiede zwischen PKV-Versicherung oder einer freiwilligen Versicherung in der GKV. ZU Bedenken ist aber, dass bei einer freiwilligen Versicherung in der GKV nicht nur die Rente beitragspflichtig sein kann sondern auch andere Einnahmen.
Gruß
Czauderna

Verfasst: 08.03.2010, 13:42
von buehli
@Zauderna
Beim Zuschuß ist mir das klar. Aber stimmt das auch bei den zu bezahlenden Beiträgen ?
D.h. ist bei der PKV immer der volle Basistraif (ca. 550 €) unabhängig von der Rente zu zahlen, während bei der frei. Vers. der Beitrag aus der Rente multipliziert mit dem Beitragssatz (z.B. 2000 x 14,9 %) zu zahlen ist ?

Gruß
buehli

Verfasst: 08.03.2010, 19:02
von Rossi
Jenes hast Du richtig erkannt.

In der gesetzlichen Kv. ist es in der Regel im hohen Alter günstiger. Bei der GKV geht es nach dem Einkommen, es ist also sozial.

Im Bereich der PKV hingegen geht es nur nach Alter und Geschlecht, teilweise auch nach dem Risiko. Die Einkommenshöhe spielt dort leider keine Rolle!