PKV in der Pflicht, wenn Beiträge nicht bezahlt ?
Verfasst: 30.03.2010, 07:32
Ich bräuchte mal 'ne Auskunft zu folgendem Fall:
Bekannter ist selbstständig und in PKV, gerät in finanzielle Schieflage (vor 1 Jahr), bekommt Herzinfarkt (vor 1/2 Jahr), liegt jetzt auf Intensiv und braucht in nächster Zeit eine Herztransplantation. Div. Rechnungen stapeln sich - z.Z. vor allem die des Krankenhauses.
Frage 1: Inwieweit besteht von Seiten des Krankenhauses eine Versorgungspflicht gegenüber ihm, wenn die Rechnungen nicht bezahlt werden ?
Es geht hartnäckig das Gerücht, er hätte seine PKV vor Monaten gekündigt. Damit hätte er wohl auch seitdem keine Beiträge mehr bezahlt. Fakt ist zumindest, dass die von ihm angegebene PKV jetzt behauptet, ihn nicht zu kennen bzw. er sei nicht bei ihr versichert. Aber in D besteht doch die gesetzliche Pflicht zur Krankenversicherung.
Frage 2: Selbst wenn er bei einer PKV gekündigt hat, so muss er doch zu jedem Zeitpunkt bei irgendeiner Krankenkasse versichert sein, und die müssten doch jetzt einspringen ?
Frage 3: Gehört eine Herztransplantation mit Vor-/Nachbehandlung zu einer Pflichtleistung einer Krankenkasse, oder können die sagen "nein danke, ist uns zu teuer" ?
Bekannter ist selbstständig und in PKV, gerät in finanzielle Schieflage (vor 1 Jahr), bekommt Herzinfarkt (vor 1/2 Jahr), liegt jetzt auf Intensiv und braucht in nächster Zeit eine Herztransplantation. Div. Rechnungen stapeln sich - z.Z. vor allem die des Krankenhauses.
Frage 1: Inwieweit besteht von Seiten des Krankenhauses eine Versorgungspflicht gegenüber ihm, wenn die Rechnungen nicht bezahlt werden ?
Es geht hartnäckig das Gerücht, er hätte seine PKV vor Monaten gekündigt. Damit hätte er wohl auch seitdem keine Beiträge mehr bezahlt. Fakt ist zumindest, dass die von ihm angegebene PKV jetzt behauptet, ihn nicht zu kennen bzw. er sei nicht bei ihr versichert. Aber in D besteht doch die gesetzliche Pflicht zur Krankenversicherung.
Frage 2: Selbst wenn er bei einer PKV gekündigt hat, so muss er doch zu jedem Zeitpunkt bei irgendeiner Krankenkasse versichert sein, und die müssten doch jetzt einspringen ?
Frage 3: Gehört eine Herztransplantation mit Vor-/Nachbehandlung zu einer Pflichtleistung einer Krankenkasse, oder können die sagen "nein danke, ist uns zu teuer" ?