Versicherung Neugeborenes
Verfasst: 30.03.2010, 11:30
Hallo,
ich habe eine Frage:
Mutter ist privat krankenversichert und im Mutterschutz, nimmt 2 Jahre Elternzeit und arbeitet Teilzeit ab 6 Monate nach Geburt (und liegt dann mit der Teilzeit wahrscheinlich auch über der Beitragsbemessungsgrenze).
Vater ist gesetzlich pflichtversichert, Jahreseinkommen liegt über dem der Mutter, Eltern sind noch nicht verheiratet, Heirat aber im gleichen Jahr geplant.
Wie wird das gemeinsame Kind versichert?
Was passiert, wenn wir heiraten, muss es dann sowieso in die Private Versicherung oder ist das dann abhängig vom Einkommen der Eltern?
Danke
Rosalie
ich habe eine Frage:
Mutter ist privat krankenversichert und im Mutterschutz, nimmt 2 Jahre Elternzeit und arbeitet Teilzeit ab 6 Monate nach Geburt (und liegt dann mit der Teilzeit wahrscheinlich auch über der Beitragsbemessungsgrenze).
Vater ist gesetzlich pflichtversichert, Jahreseinkommen liegt über dem der Mutter, Eltern sind noch nicht verheiratet, Heirat aber im gleichen Jahr geplant.
Wie wird das gemeinsame Kind versichert?
Was passiert, wenn wir heiraten, muss es dann sowieso in die Private Versicherung oder ist das dann abhängig vom Einkommen der Eltern?
Danke
Rosalie