gesetzliche Krankenversicherung oder Unfallversicherung?
Verfasst: 07.04.2010, 15:34
Hallo,
ich habe einen Freund, der sich während der Arbeitszeit am Arbeitsplatz beide Beine gebrochen hat. Dies geschau wie folgt (in Kurzform): Eine Frau parkte unberechtigeterweise auf einen Betriebsparkplatz. Da mein Freund hilfsbereit ist und es auch seitens der Amleitung die Aufforderung gibt, unbefugt parkende Personen zu bitten, den Parkplatz zu verlassen, wolle mein Freund der Frau helfen, den verschneiten Parkplatz zu verlassen und wollte Sie anschieben. Dabei fuhr der Wagen rückwärs und da hinter meinen Freund die Mauer war, brach er sich beide Beine.
Nun unsere Fragen:
Ist dies ein Arbeitsunfall?
Ist es richtig, daß er bei einem Arbeitsunfall Kosten, z.B. Taxikosten zum Arzt erstattet bekommt, was er bei einer Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet bekommt?
Vielen Dank für eure sachdienliche Hilfe!
Jürgen
ich habe einen Freund, der sich während der Arbeitszeit am Arbeitsplatz beide Beine gebrochen hat. Dies geschau wie folgt (in Kurzform): Eine Frau parkte unberechtigeterweise auf einen Betriebsparkplatz. Da mein Freund hilfsbereit ist und es auch seitens der Amleitung die Aufforderung gibt, unbefugt parkende Personen zu bitten, den Parkplatz zu verlassen, wolle mein Freund der Frau helfen, den verschneiten Parkplatz zu verlassen und wollte Sie anschieben. Dabei fuhr der Wagen rückwärs und da hinter meinen Freund die Mauer war, brach er sich beide Beine.
Nun unsere Fragen:
Ist dies ein Arbeitsunfall?
Ist es richtig, daß er bei einem Arbeitsunfall Kosten, z.B. Taxikosten zum Arzt erstattet bekommt, was er bei einer Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet bekommt?
Vielen Dank für eure sachdienliche Hilfe!
Jürgen