Meine Krankenasse in 2 Jahren
Verfasst: 19.05.2010, 13:23
Hallo,
auch wenn ich schon eine kleine Weile passiv mitlese so fuehle ich mich doch etwas ueberfordert meine zukuenftigen Moeglichkeiten zu sondieren.
Hintergrund:
Ich bin seit > 5 Jahren in der PKV und 40 Jahre alt. Meine Frau ist ebenfalls in der PKV, unsere beiden Kinder sind bei mir mitversichert.
In ca. 1 Jahr verlagert mein Arbeitgeber den Standort, wobei ich aus persoenlichen Gruenden nicht mitkommen kann. Ich kann mir folgende potentiellen Moeglichkeiten fuer mich vorstellen.
1) Ich finde direkt einen alternativen Job ueber dem Grenzwert (um in der PKV wie bisher zu verbleiben)
2) Ich finde einen alternativen Job unter dem Grenzwert (und muss in die PKV zurueck ?)
3) Ich werde erstmals arbeitslos und finde danach einen Job (unter / ueber dem Grenzwert)
4) Ich mache mich selbstaendig.
Von meiner Seite aus habe ich die Moeglichkeit beim jetzigen Arbeitgeber meinen Arbeitszeit zu reduzieren um in die GKV zu kommen.
Koennt Ihr mir auf die Spuenge helfen auf wass ich alles aufpassen muss bei der Entscheidung PKV/GKV um danach nocheinmal die Forensuche zu bemühen.
Was ich auf jeden Fall vermeiden will, ist eine laengerfristige Arbeitslosigkeit in Kombination mit der monatlichen PKV-Belastung. Auch eine Selbststaendigkeit würde mindestens am Anfang zu einem deutlich geringerem Einkommen als jetzt führen.
Danke
Faulenzer
auch wenn ich schon eine kleine Weile passiv mitlese so fuehle ich mich doch etwas ueberfordert meine zukuenftigen Moeglichkeiten zu sondieren.
Hintergrund:
Ich bin seit > 5 Jahren in der PKV und 40 Jahre alt. Meine Frau ist ebenfalls in der PKV, unsere beiden Kinder sind bei mir mitversichert.
In ca. 1 Jahr verlagert mein Arbeitgeber den Standort, wobei ich aus persoenlichen Gruenden nicht mitkommen kann. Ich kann mir folgende potentiellen Moeglichkeiten fuer mich vorstellen.
1) Ich finde direkt einen alternativen Job ueber dem Grenzwert (um in der PKV wie bisher zu verbleiben)
2) Ich finde einen alternativen Job unter dem Grenzwert (und muss in die PKV zurueck ?)
3) Ich werde erstmals arbeitslos und finde danach einen Job (unter / ueber dem Grenzwert)
4) Ich mache mich selbstaendig.
Von meiner Seite aus habe ich die Moeglichkeit beim jetzigen Arbeitgeber meinen Arbeitszeit zu reduzieren um in die GKV zu kommen.
Koennt Ihr mir auf die Spuenge helfen auf wass ich alles aufpassen muss bei der Entscheidung PKV/GKV um danach nocheinmal die Forensuche zu bemühen.
Was ich auf jeden Fall vermeiden will, ist eine laengerfristige Arbeitslosigkeit in Kombination mit der monatlichen PKV-Belastung. Auch eine Selbststaendigkeit würde mindestens am Anfang zu einem deutlich geringerem Einkommen als jetzt führen.
Danke
Faulenzer