Seite 1 von 1

Rausschmiss aus der PKV, GKV will nicht aufnehmen

Verfasst: 29.07.2010, 23:15
von TraderJoe
Hallo zusammen,

mein Partner ist recht verzweifelt. Er war jahrelang PKV versichert als Aussendienstler auf Provisionsbasis. Vor ungefähr 5 Jahren sank sein Einkommen unter die Bemessungsgrenze. Da er aber aufgrund einer Augenerkrankung PKV versichert bleiben wollte, hat er sich von der GKV freistellen lassen.

Es folgten in den Jahren darauf Arbeitslosigkeit, ein Jahr Selbständigkeit und nun wieder eine Anstellung als Aussendienstler mit Provision. In dieser Zeit war er durchweg PKV versichert.

Nun ist die PKV nicht mehr bereit ihn zu versichern weil sein Einkommen nicht hoch genug ist und die GKV versichtert ihn nicht, weil er vor Jahren diese Freistellung unterschrieben hat. Er ist jetzt seit einem Monat unversichert und wir sind ziemlich ratlos. HILFE

Ps er ist 44 Jahre alt

Liebe Grüße Antje

Re: Rausschmiss aus der PKV, GKV will nicht aufnehmen

Verfasst: 29.07.2010, 23:55
von hulrich
TraderJoe hat geschrieben:Hallo zusammen,

mein Partner ist recht verzweifelt. Er war jahrelang PKV versichert als Aussendienstler auf Provisionsbasis. Vor ungefähr 5 Jahren sank sein Einkommen unter die Bemessungsgrenze. Da er aber aufgrund einer Augenerkrankung PKV versichert bleiben wollte, hat er sich von der GKV freistellen lassen.

Es folgten in den Jahren darauf Arbeitslosigkeit, ein Jahr Selbständigkeit und nun wieder eine Anstellung als Aussendienstler mit Provision. In dieser Zeit war er durchweg PKV versichert.

Nun ist die PKV nicht mehr bereit ihn zu versichern weil sein Einkommen nicht hoch genug ist und die GKV versichtert ihn nicht, weil er vor Jahren diese Freistellung unterschrieben hat. Er ist jetzt seit einem Monat unversichert und wir sind ziemlich ratlos. HILFE

Ps er ist 44 Jahre alt

Liebe Grüße Antje


Aus welchen Grund ist er denn aus der PKV "rausgeflogen"?

Verfasst: 30.07.2010, 00:10
von TraderJoe
Hallo

die Begründung der PKV ist, sein Einkommen wäre nicht mehr angemessen, d. h. zu niedrig.

Verfasst: 30.07.2010, 00:15
von hulrich
TraderJoe hat geschrieben:Hallo

die Begründung der PKV ist, sein Einkommen wäre nicht mehr angemessen, d. h. zu niedrig.


Die PKV kann aber nicht kündigen, sofern keine Pflichtversicherung in der GKV vorliegt. Es gibt in Deutschland Versicherungspflicht.

Verfasst: 30.07.2010, 00:26
von TraderJoe
Hallo Hulrich,

dann danke ich mal für diese Antwort und wir werden ein erneutes Gespräch mit der PKV suchen. Diese Sachlage war uns so noch nicht bekannt. Mein Partner hatte zwar bereits mit dem Sachbearbeiter gesprochen, doch dieser hüllt sich in Schweigen und wir bekommen keinerlei Rückmeldung.
Mit dieser Info können wir bestimmt etwas erreichen. Falls weiterhin Probleme bestehen, würde ich mich gern nochmals hier zu Wort melden.

Wünsche Ihnen noch eine schöne Restwoche

LG Antje

Verfasst: 30.07.2010, 00:26
von hulrich
Kein Problem. Am besten - so sind meine Erfahrungen - schriftlich regeln.