Beste Vorgehensweise?
Verfasst: 31.07.2010, 17:06
Ich (28 ) bin derzeit Beamter auf Probe, da noch in Ausbildung.
Es ist nun etwas schwierig und kompliziert zu erklären, weiß auch nicht inwieweit das im Detail eine Rolle spielt, daher die Kurzfassung:
In der Vergangenheit (bis vor 2 Jahren) wurde ich medikamentös psychisch behandelt, von der Aktenlage war/ist mein Gesundheitszustand psychisch absolut verheerend.
(letztlich Falschdiagnose, ging aber nie vor Gericht oder soetwas)
Amtsarzt (Gesundheitsprüfung bei Berufung ins Beamtenverhältnis) sowie hinzugezogener psychatrischer Gutachter bescheinigen mir vollkommen gesund zu sein. Amtsarzt hat keinerlei Einschränkungen bei Gesundheit festgestellt.
So. Ich weiß dass ich vollkommen normal & gesund bin. Aufgrund des einen Arztes, mit dem ich mich deswegen auch überworfen habe, ist mein gesundheitlicher Werdegang nach den Akten jedoch ruiniert.
Der Plan war deshalb einfach insgesamt 5 Jahre zu warten und dann eben die Gesundheitsprüfung der PKV abzulegen?
Muß ich vorher irgendwas beachten, kann ich/sollte ich schonmal eine Anwartschaft oder soetwas aufbauen? Geht das überhaupt?
Macht es einen Unterschied dass ich 2 Jahre in der Wirtschaftsprüfung bei einer der ganz großen Gesellschaften gearbeitet habe und ich offenkundig niemals den Job hätte ausüben können, wäre die Diagnose des Arztes zutreffend?
Ich kriege wegen des Beamtenverhältnis im Krankheitsfall Fürsorge vom Staat 50%, 50% der Krankenkosten muß die Kasse tragen.
Es ist nun etwas schwierig und kompliziert zu erklären, weiß auch nicht inwieweit das im Detail eine Rolle spielt, daher die Kurzfassung:
In der Vergangenheit (bis vor 2 Jahren) wurde ich medikamentös psychisch behandelt, von der Aktenlage war/ist mein Gesundheitszustand psychisch absolut verheerend.
(letztlich Falschdiagnose, ging aber nie vor Gericht oder soetwas)
Amtsarzt (Gesundheitsprüfung bei Berufung ins Beamtenverhältnis) sowie hinzugezogener psychatrischer Gutachter bescheinigen mir vollkommen gesund zu sein. Amtsarzt hat keinerlei Einschränkungen bei Gesundheit festgestellt.
So. Ich weiß dass ich vollkommen normal & gesund bin. Aufgrund des einen Arztes, mit dem ich mich deswegen auch überworfen habe, ist mein gesundheitlicher Werdegang nach den Akten jedoch ruiniert.
Der Plan war deshalb einfach insgesamt 5 Jahre zu warten und dann eben die Gesundheitsprüfung der PKV abzulegen?
Muß ich vorher irgendwas beachten, kann ich/sollte ich schonmal eine Anwartschaft oder soetwas aufbauen? Geht das überhaupt?
Macht es einen Unterschied dass ich 2 Jahre in der Wirtschaftsprüfung bei einer der ganz großen Gesellschaften gearbeitet habe und ich offenkundig niemals den Job hätte ausüben können, wäre die Diagnose des Arztes zutreffend?
Ich kriege wegen des Beamtenverhältnis im Krankheitsfall Fürsorge vom Staat 50%, 50% der Krankenkosten muß die Kasse tragen.