Seite 1 von 1

Selbstständig und PKV kündigen!

Verfasst: 19.09.2010, 22:33
von polburger
Guten Tag,

ich betreibe zurzeit ein Baugewerbe und bin somit privat versichert. Ich habe vor, das Gewerbe am Anfang des kommenden Jahres zu schließen, erlischt dann die Versicherung mit Schließung der Gewerbe oder muss ich es frühzeitig kündigen. Ich weiß zurzeit nicht genau, ob das Januar oder März sein wird, wie soll ich also die Situation dann lösen?
Ich bin bei vereinigten ikk versichert.

Vielen Dank bereits für die Antwort!

Viele Grüße
polburger

P.S. Meinen Sohn betritt die gleiche Situation und der ist bei Allianz versichert, trifft bei ihm das gleiche zu.

Verfasst: 20.09.2010, 00:21
von E.Kacmaz
Wie geht es danach weiter?
Und wie alt sind Sie?

Grüße

Verfasst: 20.09.2010, 00:40
von polburger
Ich bin 48 und danach werde ich ins Ausland ziehen.

Verfasst: 20.09.2010, 09:37
von E.Kacmaz
Hallo Polburger,

sofort nachdem Sie den Betrieb geschlossen haben?

Solange Sie in Deutschland sind, können Sie Ihren PKV Vertrag nicht ersatzlos kündigen.
Kündigung ist nur möglich, wenn Sie eine neue PKV oder eine GKV nachweisen.
Verlassen Sie das Land und melden Sie sich hier ab?

Grüße

Verfasst: 20.09.2010, 10:05
von polburger
Ja, das Land wird verlassen und ich werde mich abmelden.

P.S. Anhand dessen was Sie geschrieben haben, heißt es dass man immer krankversichert sein muss, egal ob gesetzlich oder privat?

Verfasst: 20.09.2010, 19:24
von Rossi
Erst einmal

und bin somit privat versichert

....

Ich bin bei vereinigten ikk versichert


Da haut wat nich hin. Du bist freiwillig in der gesetzlichen Kv. und nicht privat versichert.

Es gibt mittlerweile in Deutschland eine Versicherungspflicht. Niemand soll in Deutschland herumrennen, der nicht gegen Krankheit abgesichert ist.

Solange Du entweder in Deutschland wohnst oder Dich gewöhnlich aufhälst, musst Du eine Versicherung haben. Die GKV kann Dich dann auch nicht aus der Solidargemeinschaft entlassen. Erst wenn Du ins Ausland verziehst, wobei innerhalb der EU könnte es noch Schwierigkeiten geben.

Verfasst: 20.09.2010, 19:36
von polburger
Ok, sorry für die Formulierung ich bin ganz neu in dem Thema.

Also muss ich immer versichert sein. Und was ist jetzt mit Kündigung der Versicherung, wann soll diese erfolgen bzw. erlischt sie mit Abmeldung des Wohnsitzes?

Verfasst: 20.09.2010, 22:44
von Rossi
Also muss ich immer versichert sein


Jooh, solange Du in Deutschland wohnst bzw. Dich überwiegend aufhälst.

Du kannst kündigen, wenn Du dich bspw. ins Ausland abmeldest (beim Einwohnermeldeamt)!