PKV nimmt mich nicht
Verfasst: 20.10.2010, 18:54
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Erst mal mein Krankheitsbild:
Ich hatte vor 3 Jahren ein leicht hängendes Augenlid. Bin damit zum Arzt und landete im Krankenhaus wo mir mitgeteilt wurde, ich hätte einen Riss in der Halsschlagader. Daraufhin musste ich 6 Monate lang Blutverdünner nehmen. Letztes Jahr hing mein Lid wieder etwas, ein weiterer Krankenhausaufenthalt ergab, dass es auf keinen Fall ein Riss sein kann. Damit wurde ich entlassen.
Desweiteren war ich vor 2 Jahren wegen Hämorrhoiden in Behandlung, diese sind jetzt aber weg.
Nun muss ich mich selbst versichern, und mein Versicherungsberater sagt, ich hätte keine Chance, in irgendeine PKV zu kommen, und soll mich freiwillig gesetzlich versichern, zu den vollen 15% Beitrag, was ich mir aber eigentlich nicht leisten kann.
Durch etwas Internetgestöbere bin ich immer wieder auf die möglichkeit des Leistungsausschlusses gestoßen. Wäre es möglich, diese Dinge auszuschließen? Oder gäge es die Möglichkeit, mich "nachuntersuchen" zu lassen, um diesen ominösen Riss, den es wahrscheinlich nie gab, ein für allemal auszuschließen?
Danke für Antworten
L.
Ich habe folgendes Problem:
Erst mal mein Krankheitsbild:
Ich hatte vor 3 Jahren ein leicht hängendes Augenlid. Bin damit zum Arzt und landete im Krankenhaus wo mir mitgeteilt wurde, ich hätte einen Riss in der Halsschlagader. Daraufhin musste ich 6 Monate lang Blutverdünner nehmen. Letztes Jahr hing mein Lid wieder etwas, ein weiterer Krankenhausaufenthalt ergab, dass es auf keinen Fall ein Riss sein kann. Damit wurde ich entlassen.
Desweiteren war ich vor 2 Jahren wegen Hämorrhoiden in Behandlung, diese sind jetzt aber weg.
Nun muss ich mich selbst versichern, und mein Versicherungsberater sagt, ich hätte keine Chance, in irgendeine PKV zu kommen, und soll mich freiwillig gesetzlich versichern, zu den vollen 15% Beitrag, was ich mir aber eigentlich nicht leisten kann.
Durch etwas Internetgestöbere bin ich immer wieder auf die möglichkeit des Leistungsausschlusses gestoßen. Wäre es möglich, diese Dinge auszuschließen? Oder gäge es die Möglichkeit, mich "nachuntersuchen" zu lassen, um diesen ominösen Riss, den es wahrscheinlich nie gab, ein für allemal auszuschließen?
Danke für Antworten
L.