Seite 1 von 1

Wann ist PKV-TArif weniger umfangreich als GKV?

Verfasst: 28.10.2010, 12:15
von BigIssue
Damit ich mich nicht nur aus Presseberichten informieren muss, bitte ich mal einige Experten um Rat.


Wie sehen PKV-Tarife aus, die weniger als die GKV leisten? Auf welche Punkte muss man achten? Zuletzt habe ich gelesen, dass man beim Grundschutz teilweise weniger als in der GKV bekommt.

Worauf muss man bei den Hilfsmitteln achten?

Wieviel Stunden Psychotherapie im Jahr?

Kurleistungen ist doch eigentlich gar nicht mit in der PKV? Wenn ich stationäre Kosten und Unterbringung mit absichere, habe ich dann die gleichen Leistungen (mindestens) wie bei der kasse?

Gebührenordnung: Bleibt denn in der Regel immer ein REstanteil übrig, wenn ich vertraglich nur den Regelsatz (also 2,3-fach) absichere? Wenn man einen Vertrag mit 3,5-facher Satz macht, ist das besser?

Entschuldigt meine laienhafte Rhetorik, aber ich fuckse mich grade erst rein in die Thematik. Wenn ich einenschönen Tarif finde, wirds wohl nächstes jahr was mit dem Wechsel!

Verfasst: 28.10.2010, 15:34
von La Schef
Das nenn ich mal offene Frage! Ich empfehle http://de.wikipedia.org/wiki/Private_Kr ... Basistarif

oder einfach mal alle Krankenversicherer anschreiben und sich Angebote einholen.
Pauschal kann man hier wohl keine Antwort geben - oder jemand nimmt sich die nächste Woche Zeit für eine Antwort.

Re: Wann ist PKV-TArif weniger umfangreich als GKV?

Verfasst: 28.10.2010, 17:15
von DKV-Service-Center
Hi BigIssue
[code]Worauf muss man bei den Hilfsmitteln achten?[/code]auf die Formulierung (Geschlossener Katalog) das bedeutet es wird nur das gezahlt was genannt ist.

[code]Wieviel Stunden Psychotherapie im Jahr? [/code]wieviel möchten Sie ? es geht ohne, es geht los ab 20 es gibt Prozentuale Erstattung.

[code]Kurleistungen ist doch eigentlich gar nicht mit in der PKV?[/code]

Im Regelfall nicht, es heißt AHB Anschluss Heil Behandlung, diese sollte dabei sein. eventuell Kur Tarif

[quote]Wenn ich stationäre Kosten und Unterbringung mit absichere, habe ich dann die gleichen Leistungen (mindestens) wie bei der kasse?[/quote]
Ja

[code]Gebührenordnung: Bleibt denn in der Regel immer ein REstanteil übrig, wenn ich vertraglich nur den Regelsatz (also 2,3-fach) absichere? [/code]

je nach dem wie die Rechnung aussieht, wenn der Behandler nur den 2,3 Fachen Satz haben will bleibt auch kein Restbetrag.

[code]Wenn man einen Vertrag mit 3,5-facher Satz macht, ist das besser?[/code]
Ja

[code]Wenn ich einenschönen Tarif finde, [/code]
na da wünsch ich aber was und schön soll er sein :-)
Gruß

Ps. hat 7 min gedauert keine Woche :-)

Verfasst: 28.10.2010, 17:23
von La Schef
.-.

Da fehlen aber nu noch ein paar Punkte! :-k

Verfasst: 28.10.2010, 17:58
von Roland Gutsch
Da fehlen aber nu noch ein paar Punkte!
Sie wollen aber jetzt nicht mit 897 Leistungs-Kriterien anfangen, oder? ;-)

Verfasst: 28.10.2010, 18:18
von La Schef
Wäre konsequent!

Verfasst: 28.10.2010, 18:21
von Roland Gutsch
Lizenzen der PremiumSoftware können Sie jederzeit erwerben ;-) (Wirklich nicht ganz ernst gemeint - damit keine Irritationen entstehen!)

Verfasst: 29.10.2010, 10:08
von BigIssue
La Schef hat geschrieben: Ich empfehle http://de.wikipedia.org/wiki/Private_Kr ... Basistarif


ich wollte ja nicht wissen, was ein BAsistarif beinhaltet, sondern wie man bei Vollversciherungstarifen noch niedriger liegen kann als bei der GKV.

Waren docjh sehr konkrete FRagen ...


Vielen Dank an das DKV-Service-Center"

Verfasst: 29.10.2010, 10:17
von Roland Gutsch
Einige Punkte haben Sie ja selber aufgezählt. Außerdem (beispielhaft): Mutter - Kind Kuren, Krankerngeld bei Krakheit des Kindes (beides hat KEINE PKV). Transportkosten, AHB, etc.

Suchen Sie doch lieber mit einem qualifizierten Berater einen passenden Tarif, der möglichst wenige Lücken hat.