Wann ist PKV-TArif weniger umfangreich als GKV?
Verfasst: 28.10.2010, 12:15
Damit ich mich nicht nur aus Presseberichten informieren muss, bitte ich mal einige Experten um Rat.
Wie sehen PKV-Tarife aus, die weniger als die GKV leisten? Auf welche Punkte muss man achten? Zuletzt habe ich gelesen, dass man beim Grundschutz teilweise weniger als in der GKV bekommt.
Worauf muss man bei den Hilfsmitteln achten?
Wieviel Stunden Psychotherapie im Jahr?
Kurleistungen ist doch eigentlich gar nicht mit in der PKV? Wenn ich stationäre Kosten und Unterbringung mit absichere, habe ich dann die gleichen Leistungen (mindestens) wie bei der kasse?
Gebührenordnung: Bleibt denn in der Regel immer ein REstanteil übrig, wenn ich vertraglich nur den Regelsatz (also 2,3-fach) absichere? Wenn man einen Vertrag mit 3,5-facher Satz macht, ist das besser?
Entschuldigt meine laienhafte Rhetorik, aber ich fuckse mich grade erst rein in die Thematik. Wenn ich einenschönen Tarif finde, wirds wohl nächstes jahr was mit dem Wechsel!
Wie sehen PKV-Tarife aus, die weniger als die GKV leisten? Auf welche Punkte muss man achten? Zuletzt habe ich gelesen, dass man beim Grundschutz teilweise weniger als in der GKV bekommt.
Worauf muss man bei den Hilfsmitteln achten?
Wieviel Stunden Psychotherapie im Jahr?
Kurleistungen ist doch eigentlich gar nicht mit in der PKV? Wenn ich stationäre Kosten und Unterbringung mit absichere, habe ich dann die gleichen Leistungen (mindestens) wie bei der kasse?
Gebührenordnung: Bleibt denn in der Regel immer ein REstanteil übrig, wenn ich vertraglich nur den Regelsatz (also 2,3-fach) absichere? Wenn man einen Vertrag mit 3,5-facher Satz macht, ist das besser?
Entschuldigt meine laienhafte Rhetorik, aber ich fuckse mich grade erst rein in die Thematik. Wenn ich einenschönen Tarif finde, wirds wohl nächstes jahr was mit dem Wechsel!