Charly schrieb:
Wie läuft das denn bei einem Eintritt in die PKV - wie schnell kriegt man üblicherweise einen Termin zur Antrittsuntersuchung, wie lange dauert so eine Aufnahme typischerweise? Gibt es eventuell zu Anfang auch Sperrzeiten, ab wann kann man bei so einem Antrag denn dann faktisch Leistungen in Anspruch nehmen?
Cassiesmann schrieb:
... all das erfahren Sie, wenn Sie sich kompetent und persönlich beraten lassen. Diese Fragen zeigen, dass Sie sich noch in aller Ruhe mit dem Thema PKV beschäftigen müssen und elementare Grundlagen fehlen.
Da kann ich Cassiesmann nur zustimmen!
Wie waren Sie zuletzt versichert oder sind Sie zur Zeit ohne Versicherung?
Sind Sie Selbständiger, Angestellter, Beamter, Referendar...?
Wie alt sind Sie?
Welche Leistungen wünschen Sie?
Was ist Ihnen wichtig und was wollen Sie mit dem Abschluss der PKV bezwecken?
Welche Vorerkrankungen haben Sie?
Zumindest diese Informationen sind meiner Meingung nach für das erste Beratungsgespräch unbedingt notwendig. Wobei im weiteren Verlauf der Beratung noch viele weitere Fragen beantwortet werden müssen...
Sie sehen ein umfangreiches Thema...man erwirbt ja auch evtl. einen lebenslangen Schutz vor Krankheitskosten. Deshalb sollte man sich intensiv damit auseinandersetzen.