Seite 1 von 1
Neu in der PKV - Feststellung alter Bandscheibenvorfälle
Verfasst: 26.01.2011, 20:20
von AM78
Seit 1.1. in der PKV versichert, Chiropraktiker hat bestätigt, dass bei regelmäßiger (vorbeugender) Behandlung keine Erkrankungen Wirbelsäule festgestellt werden konnten. Hausarzt hat's immer auf Ischiasprobleme geschoben. Nach viel hin und her gestern MRT erfolgt und zwei schon ältere Bandscheibenvorfälle festgestellt, evtl. schon mehrere Jahre alt. Weitere Behandlungsmöglichkeiten werden jetzt geklärt. Gibt das Probleme mit der neuen PKV?
Verfasst: 26.01.2011, 20:51
von Cassiesmann
Wurden die Ischiasprobleme im Anrtag angegeben?
Verfasst: 26.01.2011, 20:59
von AM78
Ja, auf jeden Fall gelegentl. Rückenprobleme angegeben. Letztes Jahr war auch schon geröngt worden, aber nix festgestellt worden, und da hatte der Hausarzt sich schon mit Händen und Füßen geweigert, überhaupt 'ne Überweisung zu machen.
1. Überweisung für das MRT war schon vom September vom Orthopäden, Termin aber erst jetzt, als Kassenpatient wartet man ja gerne mal länger. Oder wäre da sogar noch die alte GKV für die Kosten MRT zuständig?
Verfasst: 26.01.2011, 21:08
von DKV-Service-Center
hi AM78
ich wette einen Kasten Bier und ein Zentner Bockwurst das Die PKV Leistungsfrei ist und du das MRT selbst bezahlst. Gegebenenfalls erfollt sogar ein Rücktritt.
Eine Frage im Antrag lautet: sind Behandlungen angeraten oder Beabsichtigt. Da Hätte angegeben werden müssen das ein MRT geplant ist und dass hätte mann dann ersteinmal abgewartet von Seiten der PKV . Jetzt die Frage wer war bei der Antragsstellung dabei. Wer hat den Antrag aufgenommen wurde das MRT in der Beratung erwähnt? Wan wurde der Antrag aufgenommen? Wann wurde der Termin fürs MRT gemacht Bzw die Überweisung ?
Gruß
Verfasst: 26.01.2011, 21:15
von AM78
Fürchte sowas auch... und dann zurück in die GKV... Muss nochmal in den Antrag gucken, ist nicht direkt bei der Versicherung gelaufen sondern über AWD und Anfrage an versch. Versicherungen. Bin nicht sicher, ob die Frage über geplante Behandlungen da drin war. Haben's auf jeden Fall dem Versicherungstyp gesagt, dass das geplant ist, aber das wird's dann wohl auch nicht retten.
Verfasst: 26.01.2011, 21:19
von AM78
Das einzige, was dafür spricht, dass die doch abrechnen würden, ist, dass nur der allgemeine Fragebogen vom AWD ausgefüllt wurde und daraufhin - ohne weitere Nachfragen (was mich schon gewundert hat) die Zusage gegeben hat.
Verfasst: 26.01.2011, 21:21
von DKV-Service-Center
Retten ? nur wenn es dafür Zeugen gibt, sieht aus wie ein Handfester *****.
Zurück in die Gesetzliche ist nicht, im schlimsten
Fall, Basistarif ca 600 Euro
Verfasst: 26.01.2011, 21:24
von AM78
Naja, 600,00 € sind immer noch günstiger als die GKV, aber das war natürlich nicht der Sinn der Wechsels...