Seite 1 von 1

Versichert als Student

Verfasst: 06.02.2011, 10:37
von gerhard2k1
Hallo zusammen,

ich habe bisher in Deutschland studiert, bin aber jetzt fertig.

Nun soll der Master in den Niederlanden folgen. Für eine Mitgliedschaft in der Familienversicherung bin ich zu alt (26), daher versichere ich mich in Deutschland als Student selbst.

Die Frage ist nun wie es in den Niederlanden funktioniert. Würde meine deutsche Krankenversicherung eine Studienbescheinigung aus den Niederlanden akzeptieren?

Danke und viele Grüße

Verfasst: 11.02.2011, 16:30
von ricarda45
Frag doch einfach mal bei deiner Versicherung nach würd ich sagen. Eigentlich spricht meiner Meinung nach aber nichts dagegen.

Verfasst: 11.02.2011, 18:21
von Rossi
Ich denke mal, dass Du dich nur freiwillig in der GKV versichern kannst.

Eine sog. studentische Pflichtversicherung (ca. 65,00 €) kommt hier nicht zum Tragen, da diese Versicherung nur für Unis in Deutschland gilt.

Allerdings geht der Mindestbeitrag bei der freiwilligen Kv. ab 140,00 Euronen im Monat los. Aber der liebe Gesetzgeber hat an die Studenten, die im Ausland studieren und freiwillig versichert sind, auch mittlerweile gedacht.

Hierfür gibt es extra Regelungen in § 240 Abs. 4 SGB V:

Für freiwillige Mitglieder, die Schüler einer Fachschule oder Berufsfachschule oder als Studenten an einer ausländischen staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule eingeschrieben sind oder regelmäßig als Arbeitnehmer ihre Arbeitsleistung im Umherziehen anbieten (Wandergesellen), gilt § 236 in Verbindung mit § 245 Abs. 1 entsprechend

Damit bist Du dann wieder bei den 65,00 Euronen.

Stimmt das Heinrich?

Ich würde die Studienbescheinigung bei der Kasse einreichen und auf diese Vorschrift verweisen.

Verfasst: 11.02.2011, 19:03
von Vergil09owl
Kommt jetzt wieder darauf an wo der gutste wohnt, ich würde denn dochmal eher sagen prüfen Versicherungspflicht in den Niederlanden, wenn dort Versicherungspflicht, kann hier keine bestehen, ggf die Möglichkeiten der Leistungsaushilfe hier prüfen lassen.

Verfasst: 11.02.2011, 19:46
von Rossi
Nun denn, ich bin davon ausgegangen, dass gerhard weiterhin in Deutschland wohnen bleibt.