Trotz Nachweiss, keine Vertragsänderung
Verfasst: 03.03.2011, 23:21
Hi,
ich schilder euch erst mal meine situation und zwar wie folgt :
Bin 27 Jahre alt heute, seit Oktober 2009 PKV bei der Allianz durch die schlechte lage habe ich beschlossen mich an eine FH anzumelden, die beschtätigung das ich angenommen wurde habe ich an die KV geschickt. das reichte ihnen nicht aus und sie wollten eine Schulbesuchsbescheinigung. Der schul beginn war am 23.08.2010.
Mein beitrag der PKV war 303 Euro. Durch die gesamte finanziele lage und finanzamt usw. habe ich beschlossen die schulbescheinigung später abzugeben, mir ein wenig luft schafen und dann die monate auf einmal zu bezahlen, wo ich mit ca. 65 Euro als Student gerechnet habe.
Als es dann Finanziel garnicht mehr ging habe ich die Schule abgebrochen am 04.02.2011 um wieder ab den 01.03.11 zu arbeiten.
Ich schickte die bescheinigung an die Allianz PKV, jetzt der hammer ich solle bitte ab den 01.08.10 bis 28.02.10 die offene beiträge ausgleichen, trotz der rückwirkende Schulbesuchsbescheinigung wird die kündigung nicht anerkannt . Eine mahrnung wurde rausgeschickt glaube ich gleich am anfang. Aber ich kann mich nicht erinnern wo sie die letzten 5 monate waren und auf einmal kommt ein schreiben vom amt für Versorgung und soliales am 21.02.11 wegen Anhörung im Bußgeldverfahren weil ich seit 6 monaten keine beitrag leiste also weiss ich auch nicht mehr.
das heißt jetzt für mich 7 Monate x 303 Euro.
Ich wollte mich informieren ob da vieleicht, doch nicht was schiefläuft
dazu muss ich sagen das der Verträter der Vater meine Ex ist die mich nach 8 jahren verlassen hat und ich kein guten kontackt habe. Soll ich mir ein anderen berater von der Allianz dazu hollen ? kann mir da vieleicht jemand ein paar tips geben ? Bitte!
ich schilder euch erst mal meine situation und zwar wie folgt :
Bin 27 Jahre alt heute, seit Oktober 2009 PKV bei der Allianz durch die schlechte lage habe ich beschlossen mich an eine FH anzumelden, die beschtätigung das ich angenommen wurde habe ich an die KV geschickt. das reichte ihnen nicht aus und sie wollten eine Schulbesuchsbescheinigung. Der schul beginn war am 23.08.2010.
Mein beitrag der PKV war 303 Euro. Durch die gesamte finanziele lage und finanzamt usw. habe ich beschlossen die schulbescheinigung später abzugeben, mir ein wenig luft schafen und dann die monate auf einmal zu bezahlen, wo ich mit ca. 65 Euro als Student gerechnet habe.
Als es dann Finanziel garnicht mehr ging habe ich die Schule abgebrochen am 04.02.2011 um wieder ab den 01.03.11 zu arbeiten.
Ich schickte die bescheinigung an die Allianz PKV, jetzt der hammer ich solle bitte ab den 01.08.10 bis 28.02.10 die offene beiträge ausgleichen, trotz der rückwirkende Schulbesuchsbescheinigung wird die kündigung nicht anerkannt . Eine mahrnung wurde rausgeschickt glaube ich gleich am anfang. Aber ich kann mich nicht erinnern wo sie die letzten 5 monate waren und auf einmal kommt ein schreiben vom amt für Versorgung und soliales am 21.02.11 wegen Anhörung im Bußgeldverfahren weil ich seit 6 monaten keine beitrag leiste also weiss ich auch nicht mehr.
das heißt jetzt für mich 7 Monate x 303 Euro.
Ich wollte mich informieren ob da vieleicht, doch nicht was schiefläuft
dazu muss ich sagen das der Verträter der Vater meine Ex ist die mich nach 8 jahren verlassen hat und ich kein guten kontackt habe. Soll ich mir ein anderen berater von der Allianz dazu hollen ? kann mir da vieleicht jemand ein paar tips geben ? Bitte!