Nicht mehr Krankenversichert! Was nun?
Verfasst: 07.04.2011, 21:34
Hallo,
freue mich über eure Meinungen /Hilfe.
Folgende fiktive Situation:
Jemand bezieht ALG II, ist schon seit mehr als einem Jahr Selbstständig, aber da nur sehr geringe Einkünfte läuft die normale GKV weiter.
Nun steigt sein Einkommen, die Person glaub sie ist weiter versichert. Nun meldet sich die GKV und teilt mit das die ARGE nun nicht mehr zahlt. Die GKV bietet dem Versicherungsnehmer an weiter versichert zu bleiben, monatliche Kosten knapp 400 Euro.
Die Person lehnt ab und möchte eine PKV nehmen. Nun teilt die GKV mit, dass er die anfallenden Kosten des letzen Arztbesuches selbst tragen kann auf Rechnung.
Nun drei Monate ohne Krankenversicherung. Die Person sucht sicht eine PKV möchte den günstigsten Trarif ca. 150 Euro /monatlich. Die PVK bitte um Mitteilung wann und wo er versichert war.
Desweiteren wäre ein Prämienzuschlag von 850 Euro zu zahlen. (Ist das normal und üblich)? Was könnte man tun?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
nicc
freue mich über eure Meinungen /Hilfe.
Folgende fiktive Situation:
Jemand bezieht ALG II, ist schon seit mehr als einem Jahr Selbstständig, aber da nur sehr geringe Einkünfte läuft die normale GKV weiter.
Nun steigt sein Einkommen, die Person glaub sie ist weiter versichert. Nun meldet sich die GKV und teilt mit das die ARGE nun nicht mehr zahlt. Die GKV bietet dem Versicherungsnehmer an weiter versichert zu bleiben, monatliche Kosten knapp 400 Euro.
Die Person lehnt ab und möchte eine PKV nehmen. Nun teilt die GKV mit, dass er die anfallenden Kosten des letzen Arztbesuches selbst tragen kann auf Rechnung.
Nun drei Monate ohne Krankenversicherung. Die Person sucht sicht eine PKV möchte den günstigsten Trarif ca. 150 Euro /monatlich. Die PVK bitte um Mitteilung wann und wo er versichert war.
Desweiteren wäre ein Prämienzuschlag von 850 Euro zu zahlen. (Ist das normal und üblich)? Was könnte man tun?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
nicc