Rückkehr von der PKV in die GKV - über 55 Jahre
Verfasst: 24.06.2011, 21:37
Hallo,
ich sitze seit Stunden und lese die Foreneinträge, aber habe die richtige Antwort noch nicht gefunden. Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Leider habe ich einen großen Fehler begangen.
Ich bin nach Arbeitslosigkeit (ALG I-Bezug) in die Selbstständigkeit gegangen und war der Meinung, dass ich mich jetzt privat versichern müsste. War ein paar Jahre im europäischen Ausland und hatte die neuen Regeln der Gesundheitsreform nicht mitbekommen, dass ich mit 55 Jahren nicht mehr zurück in die GKV komme.
Mein Vers.Makler hatte mir davon auch nichts erzählt, der wollte sicher nur sein Geschäft abschließen.
Es ist so, dass ich seit 1996 in der GKV versichert gewesen bin, auch im Ausland war ich in der gesetzlichen KV versichert. Seit Nov.2011 bin ich nun in der PKV und das auch gleich für 2 Jahre (was ich leider auch erst später gelesen habe). Normalerweise bin ich nicht so doof, aber ich hatte zu der Zeit viel Stress und habe das Kleingedruckte nicht gelesen.
Jetzt erst habe ich erfahren, dass ich nicht mehr in die GKV kann, weil schon 58 Jahre alt. Die Selbstständigkeit läuft nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe, hätte auch eine Möglichkeit, wieder eine Anstellung zu bekommen, aber muss trotzdem in der PKV bleiben. So meine Informationen.
Da ich später nur eine kleine Rente bekomme, habe ich Angst, dass mich die Beiträge bei der PKV in den Ruin stürzen. Jahrelang war ich bei der TK, habe immer gezahlt, war nur bei den Vorsorgeuntersuchungen, also der ideale Versicherungsnehmer, aber das zählt ja wohl nicht.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, wieder von einer GKV aufgenommen zu werden?
Lieber Rossi, habe irgendetwas gefunden über Auslandsaufenthalt mit Abmeldung in D und Anstellung mit gesetzlicher Versicherung, und bei Rückkehr nach D gäbe es eine Möglichkeit, wieder in die GKV zu gelangen.
Würden Sie mir das bitte noch nochmals erklären?
Jetzt ist der Text so lang - hoffentlich liest das jemand.
Danke im voraus.
ich sitze seit Stunden und lese die Foreneinträge, aber habe die richtige Antwort noch nicht gefunden. Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Leider habe ich einen großen Fehler begangen.
Ich bin nach Arbeitslosigkeit (ALG I-Bezug) in die Selbstständigkeit gegangen und war der Meinung, dass ich mich jetzt privat versichern müsste. War ein paar Jahre im europäischen Ausland und hatte die neuen Regeln der Gesundheitsreform nicht mitbekommen, dass ich mit 55 Jahren nicht mehr zurück in die GKV komme.
Mein Vers.Makler hatte mir davon auch nichts erzählt, der wollte sicher nur sein Geschäft abschließen.
Es ist so, dass ich seit 1996 in der GKV versichert gewesen bin, auch im Ausland war ich in der gesetzlichen KV versichert. Seit Nov.2011 bin ich nun in der PKV und das auch gleich für 2 Jahre (was ich leider auch erst später gelesen habe). Normalerweise bin ich nicht so doof, aber ich hatte zu der Zeit viel Stress und habe das Kleingedruckte nicht gelesen.
Jetzt erst habe ich erfahren, dass ich nicht mehr in die GKV kann, weil schon 58 Jahre alt. Die Selbstständigkeit läuft nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe, hätte auch eine Möglichkeit, wieder eine Anstellung zu bekommen, aber muss trotzdem in der PKV bleiben. So meine Informationen.
Da ich später nur eine kleine Rente bekomme, habe ich Angst, dass mich die Beiträge bei der PKV in den Ruin stürzen. Jahrelang war ich bei der TK, habe immer gezahlt, war nur bei den Vorsorgeuntersuchungen, also der ideale Versicherungsnehmer, aber das zählt ja wohl nicht.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, wieder von einer GKV aufgenommen zu werden?
Lieber Rossi, habe irgendetwas gefunden über Auslandsaufenthalt mit Abmeldung in D und Anstellung mit gesetzlicher Versicherung, und bei Rückkehr nach D gäbe es eine Möglichkeit, wieder in die GKV zu gelangen.
Würden Sie mir das bitte noch nochmals erklären?
Jetzt ist der Text so lang - hoffentlich liest das jemand.
Danke im voraus.