Umzug aus Griechenland nach Deutschland.
Verfasst: 30.06.2011, 15:44
Hallo, Alle.
Ich habe ein Problem und blicke nicht ganz durch
Die aktuelle Lage:
Meine Freundin ist Österreicherin und wohnt seit ca. 30 Jahre in Athen. Die wirtschaftl. Lage dort sollte wohl ausreichend bekannt sein, nun wurde sie zu Ende September gekündigt.
Dies gab uns Anlass einer Zusammenführung; erfreulich eigentlich auch wenn mit einigen Hürden.
Das größte Problem welches auf uns zu kommt sehe ich in der Krankenversicherung. Ich habe zig Telefonate geführt um mich Aufklären zu lassen.
Im Bürgerbüro muss Sie sich anmelden um danach beim Ausländeramt eine Freizügigkeitsbescheinigung zu erhalten womit Sie sich dann hier in Deutschland eine Arbeit suchen kann. Nur, um diese erhalten zu können muss Sie eine Krankenversicherung vorweisen können.
Die freundliche Dame im Ausländeramt sagte mir, Sie könne ja eine Reiseversicherung vorlegen(bei Automobil-Clubs z.B. erhältlich).
Nun meine Frage:
Wenn Sie eine Reiseversicherung abschließt, ist diese doch eigentlich nur für einen Auslandsaufenthalt und somit müsste Sie doch in Griechenland noch gemeldet sein?
Würde dies evtl. mit einer "Incoming-Versicherung" gehen, oder muss ich sie dann privat versichern?
Eine private Versicherung wäre eigentlich ein wenig zu teuer und ich gehe davon aus, daß Sie bei mir recht schnell eine Anstellung finden wird.
Im Vorfeld bedanke ich mich für die Antworten.
Mfg
Ich habe ein Problem und blicke nicht ganz durch
Die aktuelle Lage:
Meine Freundin ist Österreicherin und wohnt seit ca. 30 Jahre in Athen. Die wirtschaftl. Lage dort sollte wohl ausreichend bekannt sein, nun wurde sie zu Ende September gekündigt.
Dies gab uns Anlass einer Zusammenführung; erfreulich eigentlich auch wenn mit einigen Hürden.
Das größte Problem welches auf uns zu kommt sehe ich in der Krankenversicherung. Ich habe zig Telefonate geführt um mich Aufklären zu lassen.
Im Bürgerbüro muss Sie sich anmelden um danach beim Ausländeramt eine Freizügigkeitsbescheinigung zu erhalten womit Sie sich dann hier in Deutschland eine Arbeit suchen kann. Nur, um diese erhalten zu können muss Sie eine Krankenversicherung vorweisen können.
Die freundliche Dame im Ausländeramt sagte mir, Sie könne ja eine Reiseversicherung vorlegen(bei Automobil-Clubs z.B. erhältlich).
Nun meine Frage:
Wenn Sie eine Reiseversicherung abschließt, ist diese doch eigentlich nur für einen Auslandsaufenthalt und somit müsste Sie doch in Griechenland noch gemeldet sein?
Würde dies evtl. mit einer "Incoming-Versicherung" gehen, oder muss ich sie dann privat versichern?
Eine private Versicherung wäre eigentlich ein wenig zu teuer und ich gehe davon aus, daß Sie bei mir recht schnell eine Anstellung finden wird.
Im Vorfeld bedanke ich mich für die Antworten.
Mfg