Freiwillige Krankenversicherung ab 23 Jahren
Verfasst: 08.07.2011, 17:02
Hallo,
ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem weiterhelfen.
ich bin vor ein paar tagen 23 jahre alt geworden und somit nicht mehr familienversichert. ich beziehe keine leistungen vom jobcenter, weil meine Mutter bei der ich wohne bis zum 01.07 berufstätig gewesen ist. Jetzt ist sie arbeitslos. Ich habe bis zum 15.06 ebenfalls gearbeitet. das problem ist, ich habe keine möglichkeit die freiwillige krankenversicherung zu bezahlen, die bei mir bei 145,- Euro im Monat liegt.Die Versicherung brauche ich für 2 Monate, denn am 01.09 fange ich eine Ausbildung an. Meine Mutter wird wahrscheinlich ca. 900 Euro bekommen, aber das erfahren wir erst wenn der Bescheid vom Arbeitsamt da ist, und das wird erst Anfang August der Fall sein. Nach den ganzen Abzügen bleiben nur ca. 250-300 Euro zum Leben für uns beide.
Wir sind zum Jobcenter gegangen, weil wir gehofft haben, dass sie wenigstens meine Krankenversicherung übernehmen. Meine Mutter wollte keine Leistungen vom Jobcenter beantragen, weil es sowieso nur für 2 Monate wäre, bis ich die Ausbildung anfange, dafür aber viele Probleme macht mit den ganzen Unterlagen usw. Dort sagte man uns, dass der Antrag von meiner Mutter gestellt werden muss, weil ich noch keine 25 Jahre bin und somit zu meiner Mutter gehöre. Das Problem ist aber dass sie den Bescheid vom Arbeitsamt von meiner Mutter brauchen um weiter zu verfahren. Der Bescheid ist aber erst Anfang August da. Und zahlen werden sie erst, wenn wir den Antrag stellen. Somit verfällt der Monat Juli auf jeden Fall. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich habe einfach kein Geld für die Versicherung. Kann mir jemand sagen, was ich eventuell tun könnte. Danke im Voraus
ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem weiterhelfen.
ich bin vor ein paar tagen 23 jahre alt geworden und somit nicht mehr familienversichert. ich beziehe keine leistungen vom jobcenter, weil meine Mutter bei der ich wohne bis zum 01.07 berufstätig gewesen ist. Jetzt ist sie arbeitslos. Ich habe bis zum 15.06 ebenfalls gearbeitet. das problem ist, ich habe keine möglichkeit die freiwillige krankenversicherung zu bezahlen, die bei mir bei 145,- Euro im Monat liegt.Die Versicherung brauche ich für 2 Monate, denn am 01.09 fange ich eine Ausbildung an. Meine Mutter wird wahrscheinlich ca. 900 Euro bekommen, aber das erfahren wir erst wenn der Bescheid vom Arbeitsamt da ist, und das wird erst Anfang August der Fall sein. Nach den ganzen Abzügen bleiben nur ca. 250-300 Euro zum Leben für uns beide.
Wir sind zum Jobcenter gegangen, weil wir gehofft haben, dass sie wenigstens meine Krankenversicherung übernehmen. Meine Mutter wollte keine Leistungen vom Jobcenter beantragen, weil es sowieso nur für 2 Monate wäre, bis ich die Ausbildung anfange, dafür aber viele Probleme macht mit den ganzen Unterlagen usw. Dort sagte man uns, dass der Antrag von meiner Mutter gestellt werden muss, weil ich noch keine 25 Jahre bin und somit zu meiner Mutter gehöre. Das Problem ist aber dass sie den Bescheid vom Arbeitsamt von meiner Mutter brauchen um weiter zu verfahren. Der Bescheid ist aber erst Anfang August da. Und zahlen werden sie erst, wenn wir den Antrag stellen. Somit verfällt der Monat Juli auf jeden Fall. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich habe einfach kein Geld für die Versicherung. Kann mir jemand sagen, was ich eventuell tun könnte. Danke im Voraus