Angestellter - PKV, welcher Tarif, welche KV
Verfasst: 11.07.2011, 16:25
Hallo zusammen,
ich bin momentan am überlegen zur PKV zu wechseln. Ich bin 29Jahre alt, unverheiratet, es gibt keine große Familienplanung. Ich bin mir jedoch unschlüssig ob der Schritt richtig ist, da ein zurück in die GKV nahezu unmöglich scheint...
Ich hatte bereits ein Beratungsgespräch, dabei wurde mir der Tarif GesundheitPrivat 300 der BBKK empfohlen. Auf den ersten Blick sehen die Leistungen wirklich gut aus.
Wir würdet ihr den Tarif beurteilen? Wie hoch ist die Chance das er längerfristig "stabil" beim Beitrag bleibt? Wenn der Tarif im Beitrag steigt könnte ich ja einfach in einen neu eröffneten Tarif mit ähnlichen Leistungen wechseln.
Hat jemand Erfahrungen zur BBKK? Wenn man im Internet sucht findet man zu jeder Kasse negative Berichte...
Gerechnet wurde der Tarif auf 320€, inklusive 150€ für Altersrückstellung und PVN. Mehr wie 150€ sind bei der BBKK nach meiner Information nicht möglich... Von den 320€ würde ja hälftig der Arbeitgeber bezuschussen. Das wäre im Vergleich zu den 575€ zzgl. Pflegeversicherung die ich jetzt zahle eine Ersparnis... zudem ich aktuell noch Zusatzversichert bin.
Bitte um Eure Hilfe / Beratung
Vielen Dank
ich bin momentan am überlegen zur PKV zu wechseln. Ich bin 29Jahre alt, unverheiratet, es gibt keine große Familienplanung. Ich bin mir jedoch unschlüssig ob der Schritt richtig ist, da ein zurück in die GKV nahezu unmöglich scheint...
Ich hatte bereits ein Beratungsgespräch, dabei wurde mir der Tarif GesundheitPrivat 300 der BBKK empfohlen. Auf den ersten Blick sehen die Leistungen wirklich gut aus.
Wir würdet ihr den Tarif beurteilen? Wie hoch ist die Chance das er längerfristig "stabil" beim Beitrag bleibt? Wenn der Tarif im Beitrag steigt könnte ich ja einfach in einen neu eröffneten Tarif mit ähnlichen Leistungen wechseln.
Hat jemand Erfahrungen zur BBKK? Wenn man im Internet sucht findet man zu jeder Kasse negative Berichte...
Gerechnet wurde der Tarif auf 320€, inklusive 150€ für Altersrückstellung und PVN. Mehr wie 150€ sind bei der BBKK nach meiner Information nicht möglich... Von den 320€ würde ja hälftig der Arbeitgeber bezuschussen. Das wäre im Vergleich zu den 575€ zzgl. Pflegeversicherung die ich jetzt zahle eine Ersparnis... zudem ich aktuell noch Zusatzversichert bin.
Bitte um Eure Hilfe / Beratung
Vielen Dank