Kann privatversichertes Kind zurück in die gesetzliche ???
Verfasst: 09.05.2007, 08:00
Hallo,
mein Sohn 11 Jahre ist seit Juni letzten Jahres privatversichert. Mein Mann hat damals bei Vertragsabschluss nicht angegeben, dass der Junge Heuschnupfen hat. Er hat nicht daran gedacht, weil er in den letzten 3 Jahren keine Beschwerden hatte. (In den Jahren 2001-2004 wurde er deswegen behandelt seither war nichts mehr) Die Versicherung hat sich nun bei dem Kinderarzt Informationen über meinen Sohn geholt und das mit dem Heuschnupfen nachträglich erfahren. Uns wurde auf Anfang Mai deswegen fristlos gekündigt. Nun will die Versicherung den Vertrag zu neuen Bedingungen fortsetzen. Heißt: zusätzlich jeden Monat 44 Euro (wegen Allergien) und Nachzahlung dieser 44 Euro für die vergangene Versicherungslaufzeit (nochmal ca. 500 Euro). Ich muß sagen dass mit der fristlosen Kündigung hat mich schon geschockt - aus Sicht der Versicherung warscheinlich berechtigt - aber eigentlich habe ich keine Lust mehr dort weiter unter Vertrag zu bleiben. Zumal die "Krankheit" für die ich so viel zusätzlich bezahlen soll gar nicht mehr besteht. Ab und zu noch ein Nasenspray für 8 euro.
Nun meine Frage kann ich mit dem Kind zurück in die gesetzliche, oder muss er privat versichert bleiben???
Ich brauche jetzt halt schnell eine neue Versicherung für meinen Sohn.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Abigail
mein Sohn 11 Jahre ist seit Juni letzten Jahres privatversichert. Mein Mann hat damals bei Vertragsabschluss nicht angegeben, dass der Junge Heuschnupfen hat. Er hat nicht daran gedacht, weil er in den letzten 3 Jahren keine Beschwerden hatte. (In den Jahren 2001-2004 wurde er deswegen behandelt seither war nichts mehr) Die Versicherung hat sich nun bei dem Kinderarzt Informationen über meinen Sohn geholt und das mit dem Heuschnupfen nachträglich erfahren. Uns wurde auf Anfang Mai deswegen fristlos gekündigt. Nun will die Versicherung den Vertrag zu neuen Bedingungen fortsetzen. Heißt: zusätzlich jeden Monat 44 Euro (wegen Allergien) und Nachzahlung dieser 44 Euro für die vergangene Versicherungslaufzeit (nochmal ca. 500 Euro). Ich muß sagen dass mit der fristlosen Kündigung hat mich schon geschockt - aus Sicht der Versicherung warscheinlich berechtigt - aber eigentlich habe ich keine Lust mehr dort weiter unter Vertrag zu bleiben. Zumal die "Krankheit" für die ich so viel zusätzlich bezahlen soll gar nicht mehr besteht. Ab und zu noch ein Nasenspray für 8 euro.
Nun meine Frage kann ich mit dem Kind zurück in die gesetzliche, oder muss er privat versichert bleiben???
Ich brauche jetzt halt schnell eine neue Versicherung für meinen Sohn.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Abigail