seit 2008 kein PKV mehr
Verfasst: 19.08.2011, 11:33
Hallo Leute,
ich hoffe, jemand kann mir bei meinem Problem helfen und zwar:
Mein Mann ist selbstständiger Handwerker und hatte im August einen Unfall, bei dem er sich zwei Rückenwirbel gebrochen hat. Da er zu dem Zeitpunkt mit einem Helfer alleine in seiner Firma arbeitet, sind natürlich, bedingt durch den 6 wöchigen Ausfall nach dem Unfall einige Kunden abgesprungen. Die Kosten liefen weiter und ich muß niemanden sagen, daß es knapp wurde. Auf jeden Fall konnten wir dei Beiträge zur PKV nicht entrichten und er wurde Ende 2008 zum Januar 2009 gekündigt.
Zuerst haben wir gedacht, ok, suchen wir uns halt ne andere. Das war nicht so leicht. Er hatte Anfang 2008 eine feuchte Makularentzündung, die als degenerativ gilt und dann halt im August den Unfall. Da noch nicht abzuschätzen war, ob bedingt duch den Unfall noch mit Spätfolgen zu rechnen sei, hat jede angefragte PKV gezuckt, und hat ihn nicht genommen. Da ich mich bis diesem Jahr um meinen kranken Vater kümmern mußte, habe ich das Thema, ehrlich gesagt, verschlampt. Nun wollte ich das Thema Krankenversicherung gezielt angehen und muß feststellen, daß das nich so leicht ist. Fast 3 Jahre den Basis-Tarif nachzahlen, das stürzt uns in den Ruin. Ich habe zwischenzeitlich ein Gewerbe angemeldet und wollte ganz schlau sein und meinen Mann einfach für 800 € einstellen, damit er sozialversicherungspflichtig ist und in die GKV kann. Ich hatte auch bei der GKV angerufen und die teilten mir mit, daß halt erst die Lücke der PKV geschlossen werden muß. Zumal auch erst geprüft werden würde, warum er jetzt in die GKV wechseln will. Hat er sein Gewerbe abgemeldet? Wenn nein, warum arbeitet er für 800 € bei mir? Ich traue mich nicht, noch einmal bei einer anderen GKV zu fragen, und ggf. die Karten nicht so offen auf den Tisch zu legen, weil das wäre dann bestimmt Versicherungsbetrug, den sie zu allem Überfluß garantiert sowieso herausbekommen würden. Ich sehe nun schon fast keine andere Möglichkeit, als rückwirken 3 Jahre den Basis Tarif für knapp 600 € montl. + Strafe zu zahlen. Kennt ggf. jemand einen günstigeren Anbieter für den Basis Tarif, oder noch besser, fällt jemanden eine andere legale Lösung für mein Problem ein? Ich bin mit meinem Latein echt am Ende und bin Euch für alle Meinungen und Vorschläge jetzt schon sehr sehr dankbar! In Erwartung auf viele nützliche Tips von Euch verbleibe ich
Eure Mimi

ich hoffe, jemand kann mir bei meinem Problem helfen und zwar:
Mein Mann ist selbstständiger Handwerker und hatte im August einen Unfall, bei dem er sich zwei Rückenwirbel gebrochen hat. Da er zu dem Zeitpunkt mit einem Helfer alleine in seiner Firma arbeitet, sind natürlich, bedingt durch den 6 wöchigen Ausfall nach dem Unfall einige Kunden abgesprungen. Die Kosten liefen weiter und ich muß niemanden sagen, daß es knapp wurde. Auf jeden Fall konnten wir dei Beiträge zur PKV nicht entrichten und er wurde Ende 2008 zum Januar 2009 gekündigt.
Zuerst haben wir gedacht, ok, suchen wir uns halt ne andere. Das war nicht so leicht. Er hatte Anfang 2008 eine feuchte Makularentzündung, die als degenerativ gilt und dann halt im August den Unfall. Da noch nicht abzuschätzen war, ob bedingt duch den Unfall noch mit Spätfolgen zu rechnen sei, hat jede angefragte PKV gezuckt, und hat ihn nicht genommen. Da ich mich bis diesem Jahr um meinen kranken Vater kümmern mußte, habe ich das Thema, ehrlich gesagt, verschlampt. Nun wollte ich das Thema Krankenversicherung gezielt angehen und muß feststellen, daß das nich so leicht ist. Fast 3 Jahre den Basis-Tarif nachzahlen, das stürzt uns in den Ruin. Ich habe zwischenzeitlich ein Gewerbe angemeldet und wollte ganz schlau sein und meinen Mann einfach für 800 € einstellen, damit er sozialversicherungspflichtig ist und in die GKV kann. Ich hatte auch bei der GKV angerufen und die teilten mir mit, daß halt erst die Lücke der PKV geschlossen werden muß. Zumal auch erst geprüft werden würde, warum er jetzt in die GKV wechseln will. Hat er sein Gewerbe abgemeldet? Wenn nein, warum arbeitet er für 800 € bei mir? Ich traue mich nicht, noch einmal bei einer anderen GKV zu fragen, und ggf. die Karten nicht so offen auf den Tisch zu legen, weil das wäre dann bestimmt Versicherungsbetrug, den sie zu allem Überfluß garantiert sowieso herausbekommen würden. Ich sehe nun schon fast keine andere Möglichkeit, als rückwirken 3 Jahre den Basis Tarif für knapp 600 € montl. + Strafe zu zahlen. Kennt ggf. jemand einen günstigeren Anbieter für den Basis Tarif, oder noch besser, fällt jemanden eine andere legale Lösung für mein Problem ein? Ich bin mit meinem Latein echt am Ende und bin Euch für alle Meinungen und Vorschläge jetzt schon sehr sehr dankbar! In Erwartung auf viele nützliche Tips von Euch verbleibe ich
Eure Mimi
