Seite 1 von 1

Zukünftiger Wechsel zur PKV-vorerst bleiben in GKV

Verfasst: 04.10.2011, 11:23
von trivium
Hallo und vielen Danke für dieses hilfreiche Forum.

Ich wechsel zum 01.12.2011 meinen Arbeitgeber und verdiene nun erstmalig soviel, dass ich die Bemessungsgrenze von ca. 50.000€ p.a. deutlich übersteige.

Eigentlich möchte ich wechseln, nun bin ich aber fast 40 Jahre alt und habe einige Vorerkrankungen (Schuppenflechte-wird seit Jahren nicht mehr behandelt) und werde beim Heilpraktier jede Woche (seit 5 Jahren schon) behandelt aufgrund Wirbelblockaden.
Ist nichts schlimmes, es wir ja auch schone seit Jahren besser.

Nun würde ich gerne wechseln, aber aufgrund meiner laufenden, wöchentlichen Behandlung beim HP bin ich ein Kostenfaktor bei der PKV...


Nun würde ich weiterhin, zumindest vorerst bei der GKV bleiben, mir aber die Möglichkeit zur PKV zu wechseln nicht verbauen.

Wie gehe ich am Besten vor?
Freiwillige GKV bei der Kasse ab dem 1.12.2011 beantragen?

Gruß+Danke

Re: Zukünftiger Wechsel zur PKV-vorerst bleiben in GKV

Verfasst: 04.10.2011, 11:56
von Philipp Mättig
trivium hat geschrieben:einige Vorerkrankungen (Schuppenflechte-wird seit Jahren nicht mehr behandelt)

Was haben Sie denn noch? Schuppenflechte ist je nach Ausprägung schon mit recht hohen Zuschlägen belegt. Rheuma droht!


und werde beim Heilpraktier jede Woche (seit 5 Jahren schon) behandelt aufgrund Wirbelblockaden.

Jede Woche seit 5 Jahren?

Ist nichts schlimmes, es wir ja auch schone seit Jahren besser.

Nur weil man nicht gestorben ist, kann es trotzdem schlimm sein - aus Sicht der Versicherung!

Nun würde ich gerne wechseln, aber aufgrund meiner laufenden, wöchentlichen Behandlung beim HP bin ich ein Kostenfaktor bei der PKV...

Richtig, das wird nix werden!

Nun würde ich weiterhin, zumindest vorerst bei der GKV bleiben, mir aber die Möglichkeit zur PKV zu wechseln nicht verbauen.

Der ist mutmaßlich schon längst verbaut!

Wie gehe ich am Besten vor?
Freiwillige GKV bei der Kasse ab dem 1.12.2011 beantragen?

Ja.


Gruß+Danke

Bitte, gruß zurück!


Verfasst: 04.10.2011, 12:08
von trivium
Hallo Philchen,

vielen Dank für die Info.

Ich werde die Freiwillige GKV bei der Kasse ab dem 1.12.2011 beantragen.
Somit "könnte" ich theoretisch irgendwann zur PKV wechseln.

Gibt es sonst noch etwas was ich berücksichten sollte (ausser etwas Gesünder zu werden...)?

Mit bestem Gruß

Verfasst: 04.10.2011, 12:41
von Philipp Mättig
Ja,

theoretisch können Sie das.
Sie sollten, je nach Verdienst, die Lücke die zwischen Krankengeld und Einkommen per Tagegeld schließen.
Das könnte durchaus noch funktionieren.

Gruß
Philipp
Ps. Wenn 5 Jahre HP nicht wirklich helfen - vielleicht mal zu einem Arzt?

Verfasst: 04.10.2011, 13:03
von trivium
Servus,

ich war zuerst bei Ärzten, die konnten und wollten nicht helfen.
Mehrere Orthopäden haben sich an mir versucht.

Selbst ein reiner Privat-Arzt, der auch Sportler behandelt, konnte nicht komplett helfen. Hier musste ich alles sebst bezahlen.
100€ pro halbe Stunde.

Als GKV-Patient wird man sehr schlecht oder gar nicht behandelt.

Mein Behandlung dauert schon lange an, aber das Problem ist auch nicht über Nacht entstanden.

Habe früher Leistungssport gemacht + körperlich schwer gearbeitet.
Da kann schon mal einiges passieren...

Gruß, vielen Dank und einen schönen Tage noch wünsche ich