fiktiver Risikozuschlag im Basistarif
Verfasst: 28.10.2011, 11:47
Guten Morgen, mit der Bitte um Hilfe stelle ich hier folgende fragen.
Zu meiner situation: ich bin 55+, seit 30 jahren privat versichert und durch Arbeitslosigkeit im basistarif gelandet. Da möchte ich jetzt wieder raus.
Bei Abschluss des tarifes im Basistarif stellte die Versicherung einen fiktiven Risikozuschlag von 41% fest (von mir nicht so unterschrieben). die Begründung: Mehrleistung durch wegfall der Selbstbeteiligung, die in meinem vorherigen PKV-Tarif 2.700€ betrug.
Nun ist ja der Basistarif bekanntlich der schlechteste tarif der PKV's - ist denn die erhebung eines Risikozuschlages mit Begründung 'Mehrleistung' überhaupt möglich? und ist nicht immer eine Vorerkrankung für die begründung eines risikozuschlages notwendig? vielen Dank für Ratschläge.
gruß c.
Zu meiner situation: ich bin 55+, seit 30 jahren privat versichert und durch Arbeitslosigkeit im basistarif gelandet. Da möchte ich jetzt wieder raus.
Bei Abschluss des tarifes im Basistarif stellte die Versicherung einen fiktiven Risikozuschlag von 41% fest (von mir nicht so unterschrieben). die Begründung: Mehrleistung durch wegfall der Selbstbeteiligung, die in meinem vorherigen PKV-Tarif 2.700€ betrug.
Nun ist ja der Basistarif bekanntlich der schlechteste tarif der PKV's - ist denn die erhebung eines Risikozuschlages mit Begründung 'Mehrleistung' überhaupt möglich? und ist nicht immer eine Vorerkrankung für die begründung eines risikozuschlages notwendig? vielen Dank für Ratschläge.
gruß c.