Ausland und PKV-Beitrag
Verfasst: 28.10.2011, 13:02
Hallo,
ich bin in der PKV und ziehe im März 2012 ins EU-Ausland. Dort bin ich nicht mehr erwerbstätig, beziehe aber auch noch keine Rente (erst in 5 Jahren). Auch habe ich dann keinen Wohnsitz in Deutschland mehr.
Die drei Monate Kündigungsfrist bei meiner PKV bezieht sich auf das Versicherungsjahr bei mir also immer auf den 01.11. eines Jahres. Ein Umzug ins EU-Ausland ist gemäß AGB’s der PKV kein außerordentlicher Kündigungsgrund.
Das heißt für mich ich müsste, laut meiner PKV, noch die Beiträge von April bis November 2012 bezahlen. Kann das sein? Das wären rund 6.000 Euro, die in meinem Sparschwein nicht vorgesehen sind...
Wie kann ich dem entgehen? Herzlichen Dank Vorab für Eure Hilfe.
pilg54
ich bin in der PKV und ziehe im März 2012 ins EU-Ausland. Dort bin ich nicht mehr erwerbstätig, beziehe aber auch noch keine Rente (erst in 5 Jahren). Auch habe ich dann keinen Wohnsitz in Deutschland mehr.
Die drei Monate Kündigungsfrist bei meiner PKV bezieht sich auf das Versicherungsjahr bei mir also immer auf den 01.11. eines Jahres. Ein Umzug ins EU-Ausland ist gemäß AGB’s der PKV kein außerordentlicher Kündigungsgrund.
Das heißt für mich ich müsste, laut meiner PKV, noch die Beiträge von April bis November 2012 bezahlen. Kann das sein? Das wären rund 6.000 Euro, die in meinem Sparschwein nicht vorgesehen sind...
Wie kann ich dem entgehen? Herzlichen Dank Vorab für Eure Hilfe.
pilg54