Versicherungsbeiträge
Verfasst: 19.12.2011, 18:05
Guten Abend,
ich bin durch Tante Google auf Eurer Forum aufmerksam geworden und sage erstmal hallo, natürlich habe ich ein paar Fragen an Euch.
Mein Mann arbeitet bei einer Zeitarbeitsfirma und verdient daher nicht sehr viel, ich habe einen 400€ Job.
Jetzt haben wir gestern ein Angebot eines Vereins in unserer Kleinstadt bekommen.
Sie suchen einen Verwalter für die komplette Anlage und die Bewirtschaftung des Vereinsheimes.
Der Verwalterjob wird nicht bezahlt, allerdings ist die 100qm große Wohnung mietfrei zu nutzen. Die Einnahmen aus dem Lokal gehören uns und den momentanen Verwaltern bleiben ungefähr 400€ - 500€ pro Monat an Gewinn.
Wir bezahlen also nur Strom, Wasser und Heizung und die sind bei dem Gewinn schon mit einberechnet bzw. abgezogen.
Jetzt gibt es unserer Meinung nach zwei Möglichkeiten:
Mein Mann arbeitet ja weiterhin bei der Zeitarbeitsfirma da ja der Gewinn viel zu wenig zum leben ist.
Jetzt die Frage wie wir das am günstigsten hinbekommen.
1. der Verwaltervertrag läuft auf meinen Mann (er meldet zusätzlich zu seiner Festanstellung ein Kleingewerbe an) und er stellt mich auf 400€ Basis an. Dadurch bin ich weiterhin bei ihm Familienversichert. Oder muss er automatisch in die Private Krankenversicherung wechseln wenn er selbständig ist?
2. Der Vertrag läuft auf mich und ich muss aber dann mind. 250€ private Krankenversicherung bezahlen.
Danke
ich bin durch Tante Google auf Eurer Forum aufmerksam geworden und sage erstmal hallo, natürlich habe ich ein paar Fragen an Euch.
Mein Mann arbeitet bei einer Zeitarbeitsfirma und verdient daher nicht sehr viel, ich habe einen 400€ Job.
Jetzt haben wir gestern ein Angebot eines Vereins in unserer Kleinstadt bekommen.
Sie suchen einen Verwalter für die komplette Anlage und die Bewirtschaftung des Vereinsheimes.
Der Verwalterjob wird nicht bezahlt, allerdings ist die 100qm große Wohnung mietfrei zu nutzen. Die Einnahmen aus dem Lokal gehören uns und den momentanen Verwaltern bleiben ungefähr 400€ - 500€ pro Monat an Gewinn.
Wir bezahlen also nur Strom, Wasser und Heizung und die sind bei dem Gewinn schon mit einberechnet bzw. abgezogen.
Jetzt gibt es unserer Meinung nach zwei Möglichkeiten:
Mein Mann arbeitet ja weiterhin bei der Zeitarbeitsfirma da ja der Gewinn viel zu wenig zum leben ist.
Jetzt die Frage wie wir das am günstigsten hinbekommen.
1. der Verwaltervertrag läuft auf meinen Mann (er meldet zusätzlich zu seiner Festanstellung ein Kleingewerbe an) und er stellt mich auf 400€ Basis an. Dadurch bin ich weiterhin bei ihm Familienversichert. Oder muss er automatisch in die Private Krankenversicherung wechseln wenn er selbständig ist?
2. Der Vertrag läuft auf mich und ich muss aber dann mind. 250€ private Krankenversicherung bezahlen.
Danke