Seite 1 von 1
PKV Beitragserhöhung, welche GKV nimmt mich ??
Verfasst: 03.01.2012, 12:03
von revil.oh
Hallo zusammen,
ich habe das Forum durchsucht, aber keinen hundertprozentigen Treffer auf meine spezielle Frage gefunden:
Meine PKV hat zum neuen Jahr den monatlichen Beitrag erhöht. D.h. ich habe ein außerordentliches Kündigungsrecht. Nun meine Frage:
WELCHE gesetzliche Krankenversicherung würde mich als freiwillig Versicherten nehmen ?
Kennt jemand eine ? Ich habe schon ein paar abtelefoniert, doch die wollten nicht so recht...
Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen ??
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruss Olli
Verfasst: 03.01.2012, 12:13
von Philipp Mättig
Moin,
keine. Zumindest auf diesem Wege.
Gruß
Philipp
Verfasst: 03.01.2012, 12:19
von Dipling
Ohne weiteres darf keine GKV PKV-Versicherte aufnehmen.
Ein Wechsel in die GKV geht nur, wenn ein Versicherungspflichttatbestand eintritt (z.B. unter weiteren Voraussetzungen Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung) oder wenn eine kostenlose Mitversicherung bei einem GKV-versicherten Ehegatten möglich ist.
Was sonst bleibt, ist ein Tarifwechsel innerhalb der bishrerigen PKV nach § 204 VVG oder -nur notfalls - zu einer anderen PKV (nachteilig, da Verlust der Altersrückstellungen und neue Gesundheitsprüfung).
Verfasst: 03.01.2012, 12:24
von revil.oh
Vielen Dank für Eure Antworten, gedacht hab ich's mir schon, dass das nicht geht... Einen Tarifwechsel innerhalb meiner PKV hatte ich auch schon in Erwägung gezogen...
Trotzdem danke für Eure Hilfe...
Gruss Olli
Verfasst: 03.01.2012, 12:57
von Philipp Mättig
Um welche PKV/Tarife/Beitragshöhe handelt es sich denn?
Wie alt sind Sie?
Gruß
Philipp
Verfasst: 03.01.2012, 15:11
von revil.oh
Hallo noch mal...
Ich bin 36 Jahre alt und kerngesund
Der monatliche Beitrag bei der LVM ist mit (jetzt) 236,-€ nicht besonders hoch, dafür habe ich aber eine jährliche Selbstbeteiligung von 1750,-€. D.h. eigentlich zahle ich im Monat 381,-€ für meine PKV...
Ins Angestelltenverhältnis wechseln, bzw. zusätzlich ein Angestelltenverhältnis eingehen, würde klappen, jedoch müsste dann ja das Einkommen höher sein als das aus der selbständigen Tätigkeit....und das klappt nicht so ohne weiteres...
Es soll aber angeblich einige wenige Krankenkassen geben, die auch nach dem 01.04.2011 einen "einfachen" Wechsel ermöglichen...?!?!?
Verfasst: 03.01.2012, 15:46
von Philipp Mättig
Nun ja,
381 ist halt auch nicht wirklich viel. Sie werden die 381 ja mutmaßlich auch nicht erreichen als Kerngesunder.
Naturlich gibt's Tarife die bei der SB 200 € günstiger sind, aber das wird sich langfristig rächen und kann nur dann eine Option sein, wenn Sie sich perspektivisch und realistisch in der GKV sehen.
Gruß
Philipp
Verfasst: 03.01.2012, 16:19
von Dipling
Nur zum Vergleich. Der reguläre GKV-Beitrag für hauptberuflich Selbständige liegt je nach Einkommen zwischen ca. 330 und 660 EUR monatlich (inklusive Pflegeversicherung).
Und selbstverständlich verlangt auch die GKV Selbstbeteiligungen.