Preiswertere Alternative durch einen Tarifwechsel
Den rund 140.000 Versicherten, die laut Medienberichten ihre PKV-Beiträge nicht mehr aufbringen können, sichert der PKV-Direktor zudem die Unterstützung der privaten Krankenversicherung zu. Diese Hilfe solle “unbürokratisch, versichertenfreundlich und innerhalb des Systems” erfolgen. Dank des gesetzlich verankerten Tarifwechsels gebe es für die betroffenen Rentner schon jetzt preiswertere Alternativen innerhalb der PKV, so das Fazit Leienbachs.
http://www.1a.net/news/versicherung/pkv ... -gkv-13989
Wollen wir mal hoffen das das klappt.
www.taz.de Kehrseiten-der-Privatkassen
Besonders prekär ist die Lage von nichtberufstätigen Beamtengattinnen, die günstige private Versicherungstarife sowie staatliche Beihilfe genossen - bis ihre Ehemänner sich im Alter von ihnen trennten. Nach einer Scheidung müssen sich diese Frauen privat neu versichern - zu horrenden Tarifen, und das, obwohl ihre Renten oder ihr Unterhalt oft nur gering sind.