weltreise
Verfasst: 24.02.2012, 21:00
hallo zusammen,
sicherlich wurde dieses thema schon einigemale angesprochen dennoch ist mir vieles unverständlich
und der richtige lösungsansatz fehlt mir.
zum problem
wir eine familie vater mutter 2 kinder wollen auf weltreise ca drei jahre gehen.
diese ganze familie bleibt hier in deutschland gemeldet.
die mutter und die beiden kinder sind privat versichert und ich gesetztlich.
nun werden wir ja ne auslandkrankenlangzeit versicherung abschließen.
für die erwachsenen. unsere zwei kinder sollen privat weiter laufen aus verschiedenen gründe.
ich hab bereits bei meiner krankenkasse x angerufen und mich erkundigt.
möglichkeit eins:
wenn mich mein arbeitgeber abmeldet bekomm ich nen schreiben
auf das ich antworte das ich für eine bestimmte zeit im ausland bin.
komme ich zurück brauche ich nen festes arbeitsverhältniss oder muß muß arbeitslos gemeldet sein um wieder bei ihnen versichert zu sein.
dannach kwurde nichts mehr geschehen.
möglichkeit zwei :
die anwartschaft mit 45 euro im monat.
bei meiner frau macht die kasse y aber probleme. laut berater
müßte sie weiterhin versichert sein in deutschland und das würde mit mindesten 300 euro (weltweite absicherung) zubuche schlagen ein posten der leider nicht in unser budget paßt.
leider blick ich in dieser frage garnicht durch.
vielleicht kann mir jemand helfen wie ich vorgehen muß.
möglichkeiten haben wir viele.
sie könnte ihre selbstständigkeit auch aufs eis legen.
hat jemand rat???
schon jetzt vielen dank torna luf
sicherlich wurde dieses thema schon einigemale angesprochen dennoch ist mir vieles unverständlich
und der richtige lösungsansatz fehlt mir.
zum problem
wir eine familie vater mutter 2 kinder wollen auf weltreise ca drei jahre gehen.
diese ganze familie bleibt hier in deutschland gemeldet.
die mutter und die beiden kinder sind privat versichert und ich gesetztlich.
nun werden wir ja ne auslandkrankenlangzeit versicherung abschließen.
für die erwachsenen. unsere zwei kinder sollen privat weiter laufen aus verschiedenen gründe.
ich hab bereits bei meiner krankenkasse x angerufen und mich erkundigt.
möglichkeit eins:
wenn mich mein arbeitgeber abmeldet bekomm ich nen schreiben
auf das ich antworte das ich für eine bestimmte zeit im ausland bin.
komme ich zurück brauche ich nen festes arbeitsverhältniss oder muß muß arbeitslos gemeldet sein um wieder bei ihnen versichert zu sein.
dannach kwurde nichts mehr geschehen.
möglichkeit zwei :
die anwartschaft mit 45 euro im monat.
bei meiner frau macht die kasse y aber probleme. laut berater
müßte sie weiterhin versichert sein in deutschland und das würde mit mindesten 300 euro (weltweite absicherung) zubuche schlagen ein posten der leider nicht in unser budget paßt.
leider blick ich in dieser frage garnicht durch.
vielleicht kann mir jemand helfen wie ich vorgehen muß.
möglichkeiten haben wir viele.
sie könnte ihre selbstständigkeit auch aufs eis legen.
hat jemand rat???
schon jetzt vielen dank torna luf