Wie Kind versichern, wenn ich später zurück in GKV muss?
Verfasst: 13.06.2007, 15:59
Hallo liebes Forum.
Nächsten Monat erwarten wir unser erstes Kind. Da ich ein höheres Gehalt als meine Frau beziehe und privat versichert bin, muss unser Kind entweder freiwillig bei der gesetzlichen Versicherung meiner Frau oder privat über meine Versicherung versichert werden. Ich tendiere hier eher zu einer privaten Versicherung. Aber wie ist es, wenn mein Gehalt wieder unter die Versicherungspflichgrenze rutscht und ich mich wieder gesetzlich versichern möchte bzw. muss? Ist das Kind dann automatisch "Familienversichert" oder muss unser Kind dann in der privaten Versicherung verbleiben?
Wäre es vielleicht sinnvoller das Kind sofort in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig zu versichern, wenn abzusehen ist, dass ich wieder unter die Versicherungspflichtgrenze rutschen könnte?
Vielen Dank im voraus!
guiman
Nächsten Monat erwarten wir unser erstes Kind. Da ich ein höheres Gehalt als meine Frau beziehe und privat versichert bin, muss unser Kind entweder freiwillig bei der gesetzlichen Versicherung meiner Frau oder privat über meine Versicherung versichert werden. Ich tendiere hier eher zu einer privaten Versicherung. Aber wie ist es, wenn mein Gehalt wieder unter die Versicherungspflichgrenze rutscht und ich mich wieder gesetzlich versichern möchte bzw. muss? Ist das Kind dann automatisch "Familienversichert" oder muss unser Kind dann in der privaten Versicherung verbleiben?
Wäre es vielleicht sinnvoller das Kind sofort in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig zu versichern, wenn abzusehen ist, dass ich wieder unter die Versicherungspflichtgrenze rutschen könnte?
Vielen Dank im voraus!
guiman