nach GKV bei zwei PKVen und jetzt nicht versichert
Verfasst: 15.05.2012, 21:00
An die PKV-Experten (und auch natürlich Rossi)
Heute hatte folgenden nettes 1stündiges persönliches Gespräch mit einem Ex-GKV-Versicherten.
Er war bis 2004 freiwillig in der gesetzlichen Versicherung.
Kündigung dann im Jahre 2004.
Er ging in die PKV mit dem Namen X.
Dort kündigte er dann, weil ihm von der PKV mit dem Namen Y
ein noch viel besseres Angebot gemacht wurde.
Dann hatt ihn aber Mitte 2008 die PKV Y ihrerseits gekündigt.
Grund: er habe irgendwelche Krankheiten nicht angegeben.
Nun will er sich wieder versichern.
GKV ist als Selbstständiger (und dies will er auch unbedingt bleiben)
NICHT möglich. Eine Beschäfitung nebenher ist auch nicht möglich und würde wegen Fortbestandes seiner HAUPTBERUFLICHKEIT (er hat auch mehrere Arbeinehmer) jicht zur Vers.Pflicht führen.
ALG II geht auch nicht; zu hohes Einkommen.
Basistarif und rückwirkend ab 01.01.2009 nachzahlen; dies gefällt ihm auch nicht.
FRAGE:
ist es möglich in der privaten Versicherung eine ganz normale Versicherung abzuschließen ???????????
(nicht Basistarif).
Er sei seit einigen Jahren nicht mehr krank gewesen (bzw. nicht mehr zum Arzt gegangen). Er hatte ja auch schließlich keine Krankenversicherung mehr.
Heute hatte folgenden nettes 1stündiges persönliches Gespräch mit einem Ex-GKV-Versicherten.
Er war bis 2004 freiwillig in der gesetzlichen Versicherung.
Kündigung dann im Jahre 2004.
Er ging in die PKV mit dem Namen X.
Dort kündigte er dann, weil ihm von der PKV mit dem Namen Y
ein noch viel besseres Angebot gemacht wurde.
Dann hatt ihn aber Mitte 2008 die PKV Y ihrerseits gekündigt.
Grund: er habe irgendwelche Krankheiten nicht angegeben.
Nun will er sich wieder versichern.
GKV ist als Selbstständiger (und dies will er auch unbedingt bleiben)
NICHT möglich. Eine Beschäfitung nebenher ist auch nicht möglich und würde wegen Fortbestandes seiner HAUPTBERUFLICHKEIT (er hat auch mehrere Arbeinehmer) jicht zur Vers.Pflicht führen.
ALG II geht auch nicht; zu hohes Einkommen.
Basistarif und rückwirkend ab 01.01.2009 nachzahlen; dies gefällt ihm auch nicht.
FRAGE:
ist es möglich in der privaten Versicherung eine ganz normale Versicherung abzuschließen ???????????
(nicht Basistarif).
Er sei seit einigen Jahren nicht mehr krank gewesen (bzw. nicht mehr zum Arzt gegangen). Er hatte ja auch schließlich keine Krankenversicherung mehr.