Kinder zurück in die gesetzliche?
Verfasst: 30.08.2012, 15:10
Hallo,
ich benötige hier mal Hilfestellung bzw. Meinungen.
Ich privat, Frau gesetzlich, kann meine beiden Kinder (4 Jahre) dieses Jahr von PKV in die GKV zurück bringen (Vorraussetzungen ect. sind geklärt, Frau verdient mehr als ich).
In ein oder zwei Jahren stocke ich mein eTeilzeit auf und verdiene wieder mehr als meine Frau, d.h. Kinder können gegen Eigenbeitrag (aktuell 150,-) freiwillig in der GKV bleiben.
Ich zahle aktuell für jedes Kind in der DKV knapp 200,-.
Da "angeblich" bei Kindern die GKV recht gute Leistungen hat und viele Nachteile der GKV mit Zuzahlungen Praxisgebühr ect. erst ab 18 Jahren greifen, sind Kinder in der GKV an sich wohl recht gut versichert.
Überschlagshalber zahle ich die nächsten 14 Jahre = Ersparnis 50,- je kind * 12 Monate * 14 Jahre = 16.800€, wobei der Betrag eher größer wird, da zwar auch der freiwillige Beitrag steigt, aber ich denke das der PKV Beitrag VIEL schneller steigt, auch für die kinder.
Wichtig wären meiner Ansicht nach Zusatzversicherung der Zähne sowie ggf. irgendwas mit Brillen (bin stark kurzsichtig) sowie eine stationäre Zusatzversicherung (die ist für 4,- zu haben).
Viele Kinderärzte machen wohl auch keinen Unterschied zwischen GKV und PKV.
Habe schon einiges gelesen, wie sind denn hier die Erfahrungen bzw. wobei müßte ich denn achten?
Vielen Dank.
P.S. Wie komme ich an einen "vertrauensvollen, kompetenten" Berater in Frankfurt am Main, der mich entweder dazu aber auch zu meinem eigenen potentiellen Wechsel von der PKV in die PKV beraten kann? Meine PKV-Beraterin ist NICHT kompetent ! (Wechselwille wg. Beiträge im Rentenalter, das übliche, Spielregeln bekannt, Teilzeit läßt grüßen). Reicht für einen Wechsel eigentlich auch z.b. 3 Monate Sabattical, wenn ich damit insgesamt unter die BMG falle?
ich benötige hier mal Hilfestellung bzw. Meinungen.
Ich privat, Frau gesetzlich, kann meine beiden Kinder (4 Jahre) dieses Jahr von PKV in die GKV zurück bringen (Vorraussetzungen ect. sind geklärt, Frau verdient mehr als ich).
In ein oder zwei Jahren stocke ich mein eTeilzeit auf und verdiene wieder mehr als meine Frau, d.h. Kinder können gegen Eigenbeitrag (aktuell 150,-) freiwillig in der GKV bleiben.
Ich zahle aktuell für jedes Kind in der DKV knapp 200,-.
Da "angeblich" bei Kindern die GKV recht gute Leistungen hat und viele Nachteile der GKV mit Zuzahlungen Praxisgebühr ect. erst ab 18 Jahren greifen, sind Kinder in der GKV an sich wohl recht gut versichert.
Überschlagshalber zahle ich die nächsten 14 Jahre = Ersparnis 50,- je kind * 12 Monate * 14 Jahre = 16.800€, wobei der Betrag eher größer wird, da zwar auch der freiwillige Beitrag steigt, aber ich denke das der PKV Beitrag VIEL schneller steigt, auch für die kinder.
Wichtig wären meiner Ansicht nach Zusatzversicherung der Zähne sowie ggf. irgendwas mit Brillen (bin stark kurzsichtig) sowie eine stationäre Zusatzversicherung (die ist für 4,- zu haben).
Viele Kinderärzte machen wohl auch keinen Unterschied zwischen GKV und PKV.
Habe schon einiges gelesen, wie sind denn hier die Erfahrungen bzw. wobei müßte ich denn achten?
Vielen Dank.
P.S. Wie komme ich an einen "vertrauensvollen, kompetenten" Berater in Frankfurt am Main, der mich entweder dazu aber auch zu meinem eigenen potentiellen Wechsel von der PKV in die PKV beraten kann? Meine PKV-Beraterin ist NICHT kompetent ! (Wechselwille wg. Beiträge im Rentenalter, das übliche, Spielregeln bekannt, Teilzeit läßt grüßen). Reicht für einen Wechsel eigentlich auch z.b. 3 Monate Sabattical, wenn ich damit insgesamt unter die BMG falle?